Lot Nr. 17 V


1995 Porsche 928 GTS,


Chassis: WP0ZZZ92ZSS800305
Papiere: Österreichischer Typenschein, Deutscher Fahrzeugbrief

Seit 20 Jahren im Letztbesitz

Zum Modelljahr 1992 zeigte man in Stuttgart-Zuffenhausen einmal mehr, was man zu leisten im Stande war. Mit einem letzten Aufguss des Porsche 928 schöpfte man noch einmal aus dem Vollen. Für den GTS brachte man den V8-Motor mittels größerem Hub auf eine Kubatur von 5.397 ccm, die Leistung stieg im Zuge dessen auf gewaltige 350 Pferdestärken, bei einem schier unglaublichen Drehmoment von 500 Newtonmeter. Im Gegensatz zum GT brauchte der GTS dafür 500 U/min weniger. Mehr Leistung gab es bei Porsche in jenem Jahr nur beim gleichzeitig vorgestellten Turbo S. Um der Urgewalt Herr zu werden, wurden auch das Fahrwerk und die Bremsanlage verstärkt. Die hinteren Kotflügel wurden verbreitert, um 17-Zoll Cup-Felgen in den Radhäusern unterbringen zu können. Spiegel und Heckspoiler waren beim GTS in Wagenfarbe lackiert und das Heck zierte ein durchgehendes Lichtband.
Obwohl er 40 Kilo schwerer war als der GT, unterbot der GTS seinen Vorgänger beim Sprint auf 100 um eine Zehntelsekunde und erst bei 275 km/h war Schluss. Selbstbewusstsein zeigte man in Stuttgart auch in Sachen Vermarktung. Man gab sich alles andere als zurückhaltend:

„It‘s about as fast as you can go without eating airline food“

Was man aber in der Werbung gekonnt ausließ, war der Preis, den man für den GTS veranschlagte. Mit satten DM 158.850 schlug anfangs ein neuer GTS zu Buche, ohne Extras wohlgemerkt. Zuletzt waren es noch einmal DM 20.000 mehr. Der Preis mag wohl auch der Grund gewesen sein, warum die Verkaufszahlen sich nicht so entwickelten, wie man sich das in Stuttgart vorgestellt hatte. Bis man den 928 GTS 1995 auslaufen ließ, entstanden von ihm gerade einmal 2.904 Stück. Er sollte bis heute der letzte echte Gran Turismo aus dem Hause Porsche bleiben. Der im neuen Jahrtausend vorgestellte Panamera hatte schließlich zwei Türen zu viel.

Dieser 928 wurde im Juni 1995 ausgeliefert, der deutsche Fahrzeugbrief lässt vermuten das dies in seinem Herstellungsland erfolgte. Der GTS wurde in Anthrazit metallic mit Innenausstattung in Klassikgrau konfiguriert. Beim letzten Besitzer in Niederösterreich verbrachte er die letzten 20 Jahre - Service und Reparaturen wurden nur bei Porsche Werkstätten durchgeführt, eine große Zahl an Rechnungen kann das belegen, die §57a Überprüfung ist bis 06.2024 gültig. Laut Einbringer hat der Vorbesitzer den Tacho bei 100.000 km auf Null stellen lassen, sodass eine Gesamtkilometerlaufleistung von 194.683 km angenommen werden kann.

Allgemeinzustand: Alters- und Gebrauchsspuren, versteckte Mängel nicht ausgeschlossen, ohne Gewähr für Verkehrs- und Betriebssicherheit, KM-Stand lt. Tacho ca. 94.683.

14.05.2024 - 13:05

Erzielter Preis: **
EUR 35.000,-
Startpreis:
EUR 15.000,-

1995 Porsche 928 GTS,


Chassis: WP0ZZZ92ZSS800305
Papiere: Österreichischer Typenschein, Deutscher Fahrzeugbrief

Seit 20 Jahren im Letztbesitz

Zum Modelljahr 1992 zeigte man in Stuttgart-Zuffenhausen einmal mehr, was man zu leisten im Stande war. Mit einem letzten Aufguss des Porsche 928 schöpfte man noch einmal aus dem Vollen. Für den GTS brachte man den V8-Motor mittels größerem Hub auf eine Kubatur von 5.397 ccm, die Leistung stieg im Zuge dessen auf gewaltige 350 Pferdestärken, bei einem schier unglaublichen Drehmoment von 500 Newtonmeter. Im Gegensatz zum GT brauchte der GTS dafür 500 U/min weniger. Mehr Leistung gab es bei Porsche in jenem Jahr nur beim gleichzeitig vorgestellten Turbo S. Um der Urgewalt Herr zu werden, wurden auch das Fahrwerk und die Bremsanlage verstärkt. Die hinteren Kotflügel wurden verbreitert, um 17-Zoll Cup-Felgen in den Radhäusern unterbringen zu können. Spiegel und Heckspoiler waren beim GTS in Wagenfarbe lackiert und das Heck zierte ein durchgehendes Lichtband.
Obwohl er 40 Kilo schwerer war als der GT, unterbot der GTS seinen Vorgänger beim Sprint auf 100 um eine Zehntelsekunde und erst bei 275 km/h war Schluss. Selbstbewusstsein zeigte man in Stuttgart auch in Sachen Vermarktung. Man gab sich alles andere als zurückhaltend:

„It‘s about as fast as you can go without eating airline food“

Was man aber in der Werbung gekonnt ausließ, war der Preis, den man für den GTS veranschlagte. Mit satten DM 158.850 schlug anfangs ein neuer GTS zu Buche, ohne Extras wohlgemerkt. Zuletzt waren es noch einmal DM 20.000 mehr. Der Preis mag wohl auch der Grund gewesen sein, warum die Verkaufszahlen sich nicht so entwickelten, wie man sich das in Stuttgart vorgestellt hatte. Bis man den 928 GTS 1995 auslaufen ließ, entstanden von ihm gerade einmal 2.904 Stück. Er sollte bis heute der letzte echte Gran Turismo aus dem Hause Porsche bleiben. Der im neuen Jahrtausend vorgestellte Panamera hatte schließlich zwei Türen zu viel.

Dieser 928 wurde im Juni 1995 ausgeliefert, der deutsche Fahrzeugbrief lässt vermuten das dies in seinem Herstellungsland erfolgte. Der GTS wurde in Anthrazit metallic mit Innenausstattung in Klassikgrau konfiguriert. Beim letzten Besitzer in Niederösterreich verbrachte er die letzten 20 Jahre - Service und Reparaturen wurden nur bei Porsche Werkstätten durchgeführt, eine große Zahl an Rechnungen kann das belegen, die §57a Überprüfung ist bis 06.2024 gültig. Laut Einbringer hat der Vorbesitzer den Tacho bei 100.000 km auf Null stellen lassen, sodass eine Gesamtkilometerlaufleistung von 194.683 km angenommen werden kann.

Allgemeinzustand: Alters- und Gebrauchsspuren, versteckte Mängel nicht ausgeschlossen, ohne Gewähr für Verkehrs- und Betriebssicherheit, KM-Stand lt. Tacho ca. 94.683.


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 08.00 - 15.00
technik@dorotheum.at

+43 1 602 04 58
Auktion: Fahrzeuge und Technik
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 14.05.2024 - 13:05
Auktionsort: Vösendorf
Besichtigung: 07.05. - 14.05.2024


** Kaufpreis exkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.