Lotto No. 185


Josef Gutetzky zugeschrieben


Josef Gutetzky zugeschrieben - Armi d'epoca, uniformi e militaria

Graf Radetzky, k. k. Feldmarschall mit seiner Umgebung im Hauptquartier zu Monza im Jahre 1850, Öl auf Leinwand, 45 x 58 cm, Ochsenaugenrahmen, (JZG)

Dekoratives Biedermeiergemälde, welches bis ins kleinste Detail Uniformierung und Dekorationen der Dargestellten zeigt. Die vorliegende Komposition steht im Zusammenhang mit einer vom Oberleutnant d. k. k. 4. Feld-Artll. Regmts Josef Gutetzky (in der Literatur oft fälschlicherweise als Hans Gutetzky/Gudetzky bezeichnet) dem Kaiser überreichten Zeichnung, wofür der Kaiser Gutetzky 1852 eine große goldene Medaille überreichte. Das Motiv wurde oft in verschiedenen Versionen als Lithographie publiziert (Abb.1). Vgl.: Österreichischer Soldatenfreund (Wien 4) 1852 S.439, Biographisches Lexikon des Kaiserthumes Österreich, Wien 1872, Band 24, S.177, Militär-Schematismus des Österreichischen Kaiserthumes, Wien, 1856

: Johannes Ziganek-Gaviria Johannes Ziganek-Gaviria

08.09.2016 - 15:00

Prezzo di partenza:
EUR 2.000,-

Josef Gutetzky zugeschrieben


Graf Radetzky, k. k. Feldmarschall mit seiner Umgebung im Hauptquartier zu Monza im Jahre 1850, Öl auf Leinwand, 45 x 58 cm, Ochsenaugenrahmen, (JZG)

Dekoratives Biedermeiergemälde, welches bis ins kleinste Detail Uniformierung und Dekorationen der Dargestellten zeigt. Die vorliegende Komposition steht im Zusammenhang mit einer vom Oberleutnant d. k. k. 4. Feld-Artll. Regmts Josef Gutetzky (in der Literatur oft fälschlicherweise als Hans Gutetzky/Gudetzky bezeichnet) dem Kaiser überreichten Zeichnung, wofür der Kaiser Gutetzky 1852 eine große goldene Medaille überreichte. Das Motiv wurde oft in verschiedenen Versionen als Lithographie publiziert (Abb.1). Vgl.: Österreichischer Soldatenfreund (Wien 4) 1852 S.439, Biographisches Lexikon des Kaiserthumes Österreich, Wien 1872, Band 24, S.177, Militär-Schematismus des Österreichischen Kaiserthumes, Wien, 1856

: Johannes Ziganek-Gaviria Johannes Ziganek-Gaviria


Hotline dell'acquirente lun-ven: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Asta: Armi d'epoca, uniformi e militaria
Tipo d'asta: Asta in sala
Data: 08.09.2016 - 15:00
Luogo dell'asta: Wien | Palais Dorotheum
Esposizione: 03.09. - 08.09.2016