Lotto No. 17


Indischer Säbel - Tulwar,


Indischer Säbel - Tulwar, - Armi d'epoca, uniformi e militaria

19. Jh., mit altungarischer Klinge, vermutlich genuesischer Herkunft aus dem 17. Jh., 79 cm lange Rückenklinge, beidseitig doppelt gekehlt, ca. 26 cm lange Rückenschneide, der Rücken im oberen Viertel gekehlt, dann abgesetzt, vier Sternmarken, von der Inschrift nur mehr die Buchstaben 'EUIA'erkennbar, eisernes Griffstück mit Scheibenknauf, flugrostig, reinigungsbedürftig, (He)

Esperto: Karl Hellmer Karl Hellmer
+43-1-515 60-322, 544

regina.fensl@dorotheum.at

08.09.2016 - 15:00

Prezzo realizzato: **
EUR 325,-
Prezzo di partenza:
EUR 200,-

Indischer Säbel - Tulwar,


19. Jh., mit altungarischer Klinge, vermutlich genuesischer Herkunft aus dem 17. Jh., 79 cm lange Rückenklinge, beidseitig doppelt gekehlt, ca. 26 cm lange Rückenschneide, der Rücken im oberen Viertel gekehlt, dann abgesetzt, vier Sternmarken, von der Inschrift nur mehr die Buchstaben 'EUIA'erkennbar, eisernes Griffstück mit Scheibenknauf, flugrostig, reinigungsbedürftig, (He)

Esperto: Karl Hellmer Karl Hellmer
+43-1-515 60-322, 544

regina.fensl@dorotheum.at


Hotline dell'acquirente lun-ven: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Asta: Armi d'epoca, uniformi e militaria
Tipo d'asta: Asta in sala
Data: 08.09.2016 - 15:00
Luogo dell'asta: Wien | Palais Dorotheum
Esposizione: 03.09. - 08.09.2016


** Prezzo d’acquisto comprensivo dei diritti d’asta acquirente e IVA

Non è più possibile effettuare un ordine di acquisto su Internet. L'asta è in preparazione o è già stata eseguita.