Lotto No. 77


Eduard Ille (München 1823-1900)


Eduard Ille (München 1823-1900) - Asta di Natale

Der Mutter Gebet, gefaltete vierseitige Handschrift mit Gebets-Versen, in schwarzer Tusche, ca. 27 x 19 cm, sowie mit zwei je ca. 10 cm hohen Aquarellen: "Mutter behütet das Kleinkind", "Kind im Krankenbett", auf der letzten Seite Widmung vom Künstler: "Zur freundlichen Erinnerung - München am 12ten Januar 1849 -Eduard Ille.", teils stockfleckig Ruf 500

Eduard Ille war Schüler von Julius Schnorr von Carolsfeld und Moritz von Schwind. Er war auch tätig als Zeichner für die Münchner Zeitschrift Fliegende Blätter und des Münchner Bilderbogens. Durch Edmund Harburger und Lothar Meggendorfer wurde er auch zu literarischen Arbeiten inspiriert.

Esperto: Schätzmeister Richard Krautgartner Schätzmeister Richard Krautgartner
+43-662-871671-24

experts-salzburg@dorotheum.at

20.11.2018 - 14:00

Stima:
EUR 1.000,- a EUR 2.000,-
Prezzo di partenza:
EUR 500,-

Eduard Ille (München 1823-1900)


Der Mutter Gebet, gefaltete vierseitige Handschrift mit Gebets-Versen, in schwarzer Tusche, ca. 27 x 19 cm, sowie mit zwei je ca. 10 cm hohen Aquarellen: "Mutter behütet das Kleinkind", "Kind im Krankenbett", auf der letzten Seite Widmung vom Künstler: "Zur freundlichen Erinnerung - München am 12ten Januar 1849 -Eduard Ille.", teils stockfleckig Ruf 500

Eduard Ille war Schüler von Julius Schnorr von Carolsfeld und Moritz von Schwind. Er war auch tätig als Zeichner für die Münchner Zeitschrift Fliegende Blätter und des Münchner Bilderbogens. Durch Edmund Harburger und Lothar Meggendorfer wurde er auch zu literarischen Arbeiten inspiriert.

Esperto: Schätzmeister Richard Krautgartner Schätzmeister Richard Krautgartner
+43-662-871671-24

experts-salzburg@dorotheum.at


Hotline dell'acquirente lun-ven: 09.00 - 18.00, sab: 09.00 - 13.00
clients-sbg@dorotheum.at

+43 662 871671 22
Asta: Asta di Natale
Tipo d'asta: Asta in sala
Data: 20.11.2018 - 14:00
Luogo dell'asta: Salzburg
Esposizione: 07.11. - 20.11.2018