Lotto No. 19


Gottfried Helnwein *


(Wien 1948 geb.)
Marlene Dietrich, handsigniert: G. Helnwein, nummeriert: E. A. (Künstlerausgabe), gewidmet: Für Hans und Clair, mit persönlicher Signatur von Marlene Dietrich in Bleistift, um 1990, Lithographie in Farbe auf Velin von BFK Rives, Darstellungsgröße ca. 49,5 x 49,5 cm, Blattgröße ca. 72 x 68 cm, verglast, gerahmt (SLS) Ruf 700

Maximilian Schell bat Gottfried Helnwein, der mit seiner Frau zum engen Freundeskreis der Schauspielerin gehörte, für seinen legendären Dokumentarfilm ein Plakat zu malen. Inspiriert von alten Fotos wurde das Original zu vorliegendem Werk geschaffen. Marlene Dietrich selbst gefiel ihr Portrait so sehr, dass sie Helnwein in einem Brief wissen lies, dass sie noch nie besser gemalt worden wäre. Literatur:
Vgl. R. Mischke, Letzte Tage einer Diva, Frankfurter Rundschau, 1. Dezember 2001

Esperto: MMag. Stefan L. Schnöll MMag. Stefan L. Schnöll
+43-664-8106100

Stefan.schnoell@dorotheum.at

10.11.2020 - 14:06

Prezzo realizzato: **
EUR 5.760,-
Stima:
EUR 1.000,- a EUR 1.800,-
Prezzo di partenza:
EUR 700,-

Gottfried Helnwein *


(Wien 1948 geb.)
Marlene Dietrich, handsigniert: G. Helnwein, nummeriert: E. A. (Künstlerausgabe), gewidmet: Für Hans und Clair, mit persönlicher Signatur von Marlene Dietrich in Bleistift, um 1990, Lithographie in Farbe auf Velin von BFK Rives, Darstellungsgröße ca. 49,5 x 49,5 cm, Blattgröße ca. 72 x 68 cm, verglast, gerahmt (SLS) Ruf 700

Maximilian Schell bat Gottfried Helnwein, der mit seiner Frau zum engen Freundeskreis der Schauspielerin gehörte, für seinen legendären Dokumentarfilm ein Plakat zu malen. Inspiriert von alten Fotos wurde das Original zu vorliegendem Werk geschaffen. Marlene Dietrich selbst gefiel ihr Portrait so sehr, dass sie Helnwein in einem Brief wissen lies, dass sie noch nie besser gemalt worden wäre. Literatur:
Vgl. R. Mischke, Letzte Tage einer Diva, Frankfurter Rundschau, 1. Dezember 2001

Esperto: MMag. Stefan L. Schnöll MMag. Stefan L. Schnöll
+43-664-8106100

Stefan.schnoell@dorotheum.at


Hotline dell'acquirente lun-ven: 09.00 - 17.00
linz@dorotheum.at

+43 732 773132 74
Asta: Asta di autunno
Tipo d'asta: Asta online
Data: 10.11.2020 - 14:06
Luogo dell'asta: Linz
Esposizione: 28.10. - 10.11.2020


** Prezzo d’acquisto comprensivo dei diritti d’asta acquirente e IVA

Non è più possibile effettuare un ordine di acquisto su Internet. L'asta è in preparazione o è già stata eseguita.