Lotto No. 411


Tanzender Faun, nach der Antike


Tanzender Faun, nach der Antike - Asta di primavera

Vollplastischer Bronzeguss, patiniert, auf Bronzesockel montiert, Höhe ca. 66 cm, Breite ca. 25 cm (SLS) Ruf 1.000

Der sogenannte Tanzende Faun wurde bereits um 1830 aus dem Haus des Fauns (Casa del Fauno) in Pompeji, das zu den größten und bekanntesten Häusern der Stadt gehört, ausgegraben. Es wurde beim Ausbruch des Vesuv im Jahr 79 n. Chr. verschüttet. Das Original befindet sich heute im Archäologischen Nationalmuseum in Neapel.

Esperto: MMag. Stefan L. Schnöll MMag. Stefan L. Schnöll
+43-664-8106100

Stefan.schnoell@dorotheum.at

03.05.2022 - 16:15

Prezzo realizzato: **
EUR 2.176,-
Stima:
EUR 1.200,- a EUR 1.500,-
Prezzo di partenza:
EUR 1.000,-

Tanzender Faun, nach der Antike


Vollplastischer Bronzeguss, patiniert, auf Bronzesockel montiert, Höhe ca. 66 cm, Breite ca. 25 cm (SLS) Ruf 1.000

Der sogenannte Tanzende Faun wurde bereits um 1830 aus dem Haus des Fauns (Casa del Fauno) in Pompeji, das zu den größten und bekanntesten Häusern der Stadt gehört, ausgegraben. Es wurde beim Ausbruch des Vesuv im Jahr 79 n. Chr. verschüttet. Das Original befindet sich heute im Archäologischen Nationalmuseum in Neapel.

Esperto: MMag. Stefan L. Schnöll MMag. Stefan L. Schnöll
+43-664-8106100

Stefan.schnoell@dorotheum.at


Hotline dell'acquirente lun-ven: 09.00 - 17.00
linz@dorotheum.at

+43 732 773132 74
Asta: Asta di primavera
Tipo d'asta: Asta online
Data: 03.05.2022 - 16:15
Luogo dell'asta: Linz
Esposizione: 21.04. - 03.05.2022


** Prezzo d’acquisto comprensivo dei diritti d’asta acquirente e IVA

Non è più possibile effettuare un ordine di acquisto su Internet. L'asta è in preparazione o è già stata eseguita.