Lotto No. 138-077463/0006


Friedrich Preller d. Jüngere


Friedrich Preller d. Jüngere - Dipinti

(Weimar 1838-1901 Blasewitz bei Dresden) Landschaft in Weimar, Serpentare bei Olevano, zwei Zeichnungen, jeweils monogrammiert FP, bezeichnet "Weimar" bzw. "an der Serpentare b. Olevano", datiert Mai (18)92 (?) bzw. "Weihnachten (18)89, Bleistift auf Papier, 26 x 39,5 cm und 27,4 x 37,2 cm, Passep., ohne Rahmen, (Sch)

Provenienz: Privatsammlung, Österreich. Bei den vorliegenden beiden Werken handelt es sich um Kopien der Zeichnungen "An der Serpentara bei Olevano" und "Campagnalandschaft" von Friedrich Preller d. Älterem, die 1870 bzw. 1871 nach der Rückkehr des Künstlers aus Italien (1869) entstanden sind. Damals studierte der Künstler mit seinem jüngsten Sohn Friedrich Preller d. Jüngerem u. a. in der Umgebung Roms, der die Motive später wohl in Erinnerung an die gemeinsam verbrachten Wochen wiederholte.

Esperta: Mag. Astrid-Christina Schierz Mag. Astrid-Christina Schierz
+43-1-515 60-546

astrid.schierz@dorotheum.at

27.12.2022 - 11:05

Prezzo di partenza:
EUR 400,-

Friedrich Preller d. Jüngere


(Weimar 1838-1901 Blasewitz bei Dresden) Landschaft in Weimar, Serpentare bei Olevano, zwei Zeichnungen, jeweils monogrammiert FP, bezeichnet "Weimar" bzw. "an der Serpentare b. Olevano", datiert Mai (18)92 (?) bzw. "Weihnachten (18)89, Bleistift auf Papier, 26 x 39,5 cm und 27,4 x 37,2 cm, Passep., ohne Rahmen, (Sch)

Provenienz: Privatsammlung, Österreich. Bei den vorliegenden beiden Werken handelt es sich um Kopien der Zeichnungen "An der Serpentara bei Olevano" und "Campagnalandschaft" von Friedrich Preller d. Älterem, die 1870 bzw. 1871 nach der Rückkehr des Künstlers aus Italien (1869) entstanden sind. Damals studierte der Künstler mit seinem jüngsten Sohn Friedrich Preller d. Jüngerem u. a. in der Umgebung Roms, der die Motive später wohl in Erinnerung an die gemeinsam verbrachten Wochen wiederholte.

Esperta: Mag. Astrid-Christina Schierz Mag. Astrid-Christina Schierz
+43-1-515 60-546

astrid.schierz@dorotheum.at


Hotline dell'acquirente lun-ven: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Asta: Dipinti
Tipo d'asta: Asta online
Data: 27.12.2022 - 11:05
Luogo dell'asta: Wien | Palais Dorotheum
Esposizione: Online