Lot Nr. 586


Peter Snayers - ein Paar (2)


Peter Snayers - ein Paar (2) - Alte Meister

(Antwerpen 1592–1667 Brüssel)
Eine Jagd in einer Flusslandschaft; Schlachtenszene in einer hügeligen Landschaft, die Schlachtenszene
monogrammiert: PS (auf der Hüfte des steigenden Schimmels),
Öl auf Leinwand, je 76,5 x 101 cm, gerahmt (2)

Provenienz:
Sammlung Marchesi Mansi - Orselli, Lucca

Pieter Snayers war ein flämischer Schlachten- und Jagdszenenmaler. Als Schüler von Sebastian Vrancx stehen seine Frühwerke unter starkem Einfluss seines Lehrers. 1612 wurde er Mitglied der St. Lukasgilde in Antwerpen. 1628 übersiedelte er nach Brüssel, wo er für die Erzherzogin Isabella von Habsburg arbeitete. Später wurde er Hofmaler des Kardinalinfanten Ferdinand von Habsburg und des Erzherzogs Leopold Wilhelm von Österreich. Er arbeitete für zahlreiche Projekte mit Peter Paul Rubens zusammen, beispielsweise für den Gemäldezyklus zum Leben Heinrichs IV. und für die Serie der Torre de la Parada. Für die Brüsseler Aristokratie schuf er zahlreiche Porträts und Landschaften. Sein bedeutendster Schüler war Franz Adam van der Meulen.

09.04.2014 - 18:00

Schätzwert:
EUR 35.000,- bis EUR 45.000,-

Peter Snayers - ein Paar (2)


(Antwerpen 1592–1667 Brüssel)
Eine Jagd in einer Flusslandschaft; Schlachtenszene in einer hügeligen Landschaft, die Schlachtenszene
monogrammiert: PS (auf der Hüfte des steigenden Schimmels),
Öl auf Leinwand, je 76,5 x 101 cm, gerahmt (2)

Provenienz:
Sammlung Marchesi Mansi - Orselli, Lucca

Pieter Snayers war ein flämischer Schlachten- und Jagdszenenmaler. Als Schüler von Sebastian Vrancx stehen seine Frühwerke unter starkem Einfluss seines Lehrers. 1612 wurde er Mitglied der St. Lukasgilde in Antwerpen. 1628 übersiedelte er nach Brüssel, wo er für die Erzherzogin Isabella von Habsburg arbeitete. Später wurde er Hofmaler des Kardinalinfanten Ferdinand von Habsburg und des Erzherzogs Leopold Wilhelm von Österreich. Er arbeitete für zahlreiche Projekte mit Peter Paul Rubens zusammen, beispielsweise für den Gemäldezyklus zum Leben Heinrichs IV. und für die Serie der Torre de la Parada. Für die Brüsseler Aristokratie schuf er zahlreiche Porträts und Landschaften. Sein bedeutendster Schüler war Franz Adam van der Meulen.


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
old.masters@dorotheum.at

+43 1 515 60 403
Auktion: Alte Meister
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 09.04.2014 - 18:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 29.03. - 09.04.2014