Lot Nr. 560


Leonardo da Vinci Schule


Leonardo da Vinci Schule - Alte Meister

(Anchiano 1452–1519 Amboise)
Madonna mit Kind,
Tempera auf Holz, 18,5 x 14 cm, gerahmt

Ausgestellt:
Centro Cultural Banco do Brasil São Paulo, Mestres do Renacimento, Obras-Primas Italianas, 13. Juli – 23. September 2013 und Centro Cultural Banco do Brasil Brasilia, 12. Oktober – 5. Januar 2014

Literatur:
Mestres do Renacimento, Obras-Primas Italianas, Kat. Ausst., São Paulo 2013, S. 154-155 (als Marco d’Oggiono zugeschrieben)

Die vorliegende Tafel zeigt die Madonna mit dem Kind: Jesus an der Brust seiner Mutter – dargestellt bei einem spontanen und überaus menschlichen Vorgang, dem Stillen. Die Szene spielt sich in einem dunklen Raum ab, der nur von zwei Fenstern im Hintergrund erleuchtet wird. Die Madonna ist im Dreiviertelprofil nach rechts gewandt und hält das nackte Kind mit beiden Händen, das seinerseits die rechte Hand und den Mund an die Brust seiner Mutter gelegt hat. Es handelt sich um das bekannte Motiv der Virgo Lactans, der stillenden Jungfrau, das in Italien im 14. Jahrhundert weit verbreitet war.

Das vorliegende Gemälde basiert auf der sogenannten Madonna Litta von Leonardo da Vinci, die heute in der Eremitage in Sankt Petersburg hängt. Eine eigenhändige Studie dazu wird im Louvre aufbewahrt. Das Gemälde muss relativ berühmt gewesen sein, denn es gibt zahlreiche Kopien und verschiedene Versionen, originalgetreue Reproduktionen und Werke, die Leonardos Bild als Muster verwenden.
Eine mögliche Datierung des vorliegenden Gemäldes zwischen 1505 und 1510 wurde vorgeschlagen sowie eine mögliche Zuschreibung an Marco d’Oggiono (Oggiono um 1470 – um1549 Mailand).

09.04.2014 - 18:00

Erzielter Preis: **
EUR 61.300,-
Schätzwert:
EUR 40.000,- bis EUR 60.000,-

Leonardo da Vinci Schule


(Anchiano 1452–1519 Amboise)
Madonna mit Kind,
Tempera auf Holz, 18,5 x 14 cm, gerahmt

Ausgestellt:
Centro Cultural Banco do Brasil São Paulo, Mestres do Renacimento, Obras-Primas Italianas, 13. Juli – 23. September 2013 und Centro Cultural Banco do Brasil Brasilia, 12. Oktober – 5. Januar 2014

Literatur:
Mestres do Renacimento, Obras-Primas Italianas, Kat. Ausst., São Paulo 2013, S. 154-155 (als Marco d’Oggiono zugeschrieben)

Die vorliegende Tafel zeigt die Madonna mit dem Kind: Jesus an der Brust seiner Mutter – dargestellt bei einem spontanen und überaus menschlichen Vorgang, dem Stillen. Die Szene spielt sich in einem dunklen Raum ab, der nur von zwei Fenstern im Hintergrund erleuchtet wird. Die Madonna ist im Dreiviertelprofil nach rechts gewandt und hält das nackte Kind mit beiden Händen, das seinerseits die rechte Hand und den Mund an die Brust seiner Mutter gelegt hat. Es handelt sich um das bekannte Motiv der Virgo Lactans, der stillenden Jungfrau, das in Italien im 14. Jahrhundert weit verbreitet war.

Das vorliegende Gemälde basiert auf der sogenannten Madonna Litta von Leonardo da Vinci, die heute in der Eremitage in Sankt Petersburg hängt. Eine eigenhändige Studie dazu wird im Louvre aufbewahrt. Das Gemälde muss relativ berühmt gewesen sein, denn es gibt zahlreiche Kopien und verschiedene Versionen, originalgetreue Reproduktionen und Werke, die Leonardos Bild als Muster verwenden.
Eine mögliche Datierung des vorliegenden Gemäldes zwischen 1505 und 1510 wurde vorgeschlagen sowie eine mögliche Zuschreibung an Marco d’Oggiono (Oggiono um 1470 – um1549 Mailand).


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
old.masters@dorotheum.at

+43 1 515 60 403
Auktion: Alte Meister
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 09.04.2014 - 18:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 29.03. - 09.04.2014


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.