Lot Nr. 541


Johann Heinrich Wüst


(Zürich 1741-1821)
Südliche Landschaft mit einem Wasserfall und dem heiligen Hieronymus, Öl auf Leinwand, 96 x 137 cm, gerahmt,

Wir danken Herrn P. Beuchat, Klostermuseum Muri/Aargau, für seinen Hinweis auf Wüst (telefonische Auskunft, Juli 2010) sowie Herrn Porf. Helmut Börsch-Supan, Berlin, der das Gemälde ebenfalls als Werk von J. H. Wüst identifiziert hat. Zu den bekanntesten Werken Wüsts gehört wohl der "Rhonegletscher" von 1793 im Kunsthaus, Zürich. Charakteristische Elemente, die ausbalancierte Bildaufteilung, die haptische Wiedergabe der Felsformationen und die überzeugende Lichtführung spiegeln sich auch in unserem Bild.

Experte: Dr. Alexander Strasoldo Dr. Alexander Strasoldo
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com

13.10.2010 - 18:00

Erzielter Preis: **
EUR 21.040,-
Schätzwert:
EUR 15.000,- bis EUR 18.000,-

Johann Heinrich Wüst


(Zürich 1741-1821)
Südliche Landschaft mit einem Wasserfall und dem heiligen Hieronymus, Öl auf Leinwand, 96 x 137 cm, gerahmt,

Wir danken Herrn P. Beuchat, Klostermuseum Muri/Aargau, für seinen Hinweis auf Wüst (telefonische Auskunft, Juli 2010) sowie Herrn Porf. Helmut Börsch-Supan, Berlin, der das Gemälde ebenfalls als Werk von J. H. Wüst identifiziert hat. Zu den bekanntesten Werken Wüsts gehört wohl der "Rhonegletscher" von 1793 im Kunsthaus, Zürich. Charakteristische Elemente, die ausbalancierte Bildaufteilung, die haptische Wiedergabe der Felsformationen und die überzeugende Lichtführung spiegeln sich auch in unserem Bild.

Experte: Dr. Alexander Strasoldo Dr. Alexander Strasoldo
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
old.masters@dorotheum.at

+43 1 515 60 403
Auktion: Alte Meister
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 13.10.2010 - 18:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 02.10. - 13.10.2010


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.