Lot Nr. 40


Edward Cucuel


(San Francisco 1875–1951 Pasadena)
Am Strand, um 1930, signiert Cucuel, auf der Rückseite nochmals signiert Cucuel sowie am Keilrahmen betitelt und signiert, Öl auf Leinwand, 65 x 80 cm, gerahmt

Wir danken Bernd Dürr, München, für die Bestätigung der Authentizität dieses Werkes.

Provenienz:
Galerie Commeter, Hamburg (Reste eines alten Etiketts am Keilrahmen)
Privatsammlung, Deutschland

Nach langen Reisen quer durch Europa lebte und arbeitete Cucuel ab 1907 in und um München. In dieser Zeit entwickelte er seinen eigenen, vom französischen Impressionismus inspirierten Stil. Er malte vor allem Frauenporträts, gesellschaftliche Szenen und die bayerische Landschaft.
Später zog Cucuel nach Starnberg bei München, wo seine berühmten Kahnbilder entstanden. Dies ist eine Reihe von Gemälden, die mondäne junge Frauen an Seeufern, auf Landungsbrücken oder in Booten zeigen.
Das Gemälde „Am Strand“ ist typisch für diese Reihe seines Werks. Der impressionistisch geprägte Stil und der pastose Farbauftrag vermitteln die friedliche Atmosphäre eines hellen Sommertages an den Seen. In diesem Gemälde liegt der Schwerpunkt nicht auf der dargestellten jungen Frau und ihren Eigenschaften. Vielmehr wird die Umgebung die mit unterschiedlichen Texturen und Farben dargestellt. Die Pinselstriche des Busches und des Rasens sind in unterschiedlichen Winkeln gesetzt und vermitteln eine gewisse Lebendigkeit, die jedoch durch die ruhige Oberfläche des Sees und die lässige Anmut der jungen Frau ausgeglichen wird.
Fritz von Ostini, ein Zeitgenosse Cucuels, schrieb einmal über den Künstler, dass „die Darstellung einer hübschen und leicht bekleideten Frau, [...], für ihn nur eine Gelegenheit war, das Spiel des Lichts und der Farben voll zur Geltung kommen zu lassen.“ (Fritz von Ostini: Der Maler Edward Cucuel, Zürich/Wien/Leipzig, 1924, S. 39ff)

Expertin: Dr. Petra Maria Schäpers Dr. Petra Maria Schäpers
+49 211 2107747

petra.schaepers@dorotheum.de

30.11.2021 - 18:00

Erzielter Preis: **
EUR 128.000,-
Schätzwert:
EUR 70.000,- bis EUR 90.000,-

Edward Cucuel


(San Francisco 1875–1951 Pasadena)
Am Strand, um 1930, signiert Cucuel, auf der Rückseite nochmals signiert Cucuel sowie am Keilrahmen betitelt und signiert, Öl auf Leinwand, 65 x 80 cm, gerahmt

Wir danken Bernd Dürr, München, für die Bestätigung der Authentizität dieses Werkes.

Provenienz:
Galerie Commeter, Hamburg (Reste eines alten Etiketts am Keilrahmen)
Privatsammlung, Deutschland

Nach langen Reisen quer durch Europa lebte und arbeitete Cucuel ab 1907 in und um München. In dieser Zeit entwickelte er seinen eigenen, vom französischen Impressionismus inspirierten Stil. Er malte vor allem Frauenporträts, gesellschaftliche Szenen und die bayerische Landschaft.
Später zog Cucuel nach Starnberg bei München, wo seine berühmten Kahnbilder entstanden. Dies ist eine Reihe von Gemälden, die mondäne junge Frauen an Seeufern, auf Landungsbrücken oder in Booten zeigen.
Das Gemälde „Am Strand“ ist typisch für diese Reihe seines Werks. Der impressionistisch geprägte Stil und der pastose Farbauftrag vermitteln die friedliche Atmosphäre eines hellen Sommertages an den Seen. In diesem Gemälde liegt der Schwerpunkt nicht auf der dargestellten jungen Frau und ihren Eigenschaften. Vielmehr wird die Umgebung die mit unterschiedlichen Texturen und Farben dargestellt. Die Pinselstriche des Busches und des Rasens sind in unterschiedlichen Winkeln gesetzt und vermitteln eine gewisse Lebendigkeit, die jedoch durch die ruhige Oberfläche des Sees und die lässige Anmut der jungen Frau ausgeglichen wird.
Fritz von Ostini, ein Zeitgenosse Cucuels, schrieb einmal über den Künstler, dass „die Darstellung einer hübschen und leicht bekleideten Frau, [...], für ihn nur eine Gelegenheit war, das Spiel des Lichts und der Farben voll zur Geltung kommen zu lassen.“ (Fritz von Ostini: Der Maler Edward Cucuel, Zürich/Wien/Leipzig, 1924, S. 39ff)

Expertin: Dr. Petra Maria Schäpers Dr. Petra Maria Schäpers
+49 211 2107747

petra.schaepers@dorotheum.de


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Moderne
Auktionstyp: Saalauktion mit Live Bidding
Datum: 30.11.2021 - 18:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: Online


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.