Lot Nr. 48


Amedeo Modigliani


Amedeo Modigliani - Moderne

(Livorno 1884–1920 Paris)
Nudo seduto, 1913-1914, bezeichnet von Leopold Zborowski „A mon ami (Hesse)/fait par Modigliani/Paris 1923 Zborowski“, rückseitig nummeriert 31043 und bezeichnet „dessins“, Bleistift und Aquarell auf Papier, 44,4 x 30,2 cm , gerahmt

Provenienz:
Leopold Zborowski, Paris
Sammlung (Hesse), Paris
Privatsammlung
Auktion Farsetti, Prato, 30. Mai 1998, Los 466
Europäische Privatsammlung

Ausgestellt:
Cortina d’Ampezzo, Modigliani. Disegni e Acquerelli, Galleria d’Arte Frediano Farsetti, 7.–31. August 2002
Mailand, Farsettiarte, 25. September–12. Oktober 2002, Ausst.-Kat. Nr. 13 mit Abb.
Cortina d’Ampezzo, Aria di Parigi. Tre toscani a La Ruche, Soffici, Modigliani, Viani, Galleria d’Arte Frediano Farsetti, 7.–31. August 2003
Mailand, Farsettiarte, 24. September–21. Oktober 2003, Ausst.-Kat. Nr. 16 mit Abb.
Venedig, Modigliani a Venezia, tra Livorno e Parigi, Biblioteca Nazionale Marciana, 20. Mai–5. Juli 2005
Cagliari, Castello di San Michele, 14. Juli-20. Oktober 2005, Ausst.-Kat. hrsg. von C. Parisot, S. 74 mit Abb.
Domodossola, Modigliani a Domodossola, da Venezia a Parigi, Sala Motta, 29. Oktober - 4. Dezember 2005, Ausst.-Kat. hrsg. von C. Parisot, S. 74 mit Abb.
Cortina d'Ampezzo, Artisti toscani a Parigi tra le due guerre, Galleria d'Arte Frediano Farsetti, 28. Dezember 2006-7. Januar 2007; Mailand; Farsettiarte, 17. Januar-17. Februar 2007, Ausst.-Kat. Nr. 1 mit Abb.
Pescara, Il tempo di Modigliani, Museo d'Arte Moderna Vittoria Colonna, 6. August-20. November 2011, Ausst.-Kat. S. 5, Nr. 22 mit Abb.
Seoul, Modigliani, Legend of Montparnasse, Seoul Arts Center, Hangaram Art Museum, 26. Juni bis 4. Oktober 2015, Ausst.-Kat. S. 170-171 mit Abb.
Genua, Modigliani, Palazzo Ducale, 16. März-16. Juli 2017, Ausst.-Kat. S. 60, Nr. 26 mit Abb.

Literatur:
Joseph Lanthemann, Modigliani 1884-1920. Catalogue raisonné, sa vie, son oeuvre complète, son art, Graficas Condal, Barcelona 1970, S. 298, Nr. 544 mit Abb.
O. Patani, Modigliani, Disegni, Edizioni della Seggiola, Oggiono 1976, S. 128 Nr. 16 mit Abb.
O. Patani, Amedeo Modigliani, catalogo generale, sculture e disegni 1909-1914, Leonardo Editore, Mailand 1992, S. 188, Nr. 209 mit Abb.

Experte: Alessandro Rizzi Alessandro Rizzi
+39-02-303 52 41

alessandro.rizzi@dorotheum.it

30.11.2021 - 18:00

Erzielter Preis: **
EUR 89.600,-
Schätzwert:
EUR 100.000,- bis EUR 150.000,-

Amedeo Modigliani


(Livorno 1884–1920 Paris)
Nudo seduto, 1913-1914, bezeichnet von Leopold Zborowski „A mon ami (Hesse)/fait par Modigliani/Paris 1923 Zborowski“, rückseitig nummeriert 31043 und bezeichnet „dessins“, Bleistift und Aquarell auf Papier, 44,4 x 30,2 cm , gerahmt

Provenienz:
Leopold Zborowski, Paris
Sammlung (Hesse), Paris
Privatsammlung
Auktion Farsetti, Prato, 30. Mai 1998, Los 466
Europäische Privatsammlung

Ausgestellt:
Cortina d’Ampezzo, Modigliani. Disegni e Acquerelli, Galleria d’Arte Frediano Farsetti, 7.–31. August 2002
Mailand, Farsettiarte, 25. September–12. Oktober 2002, Ausst.-Kat. Nr. 13 mit Abb.
Cortina d’Ampezzo, Aria di Parigi. Tre toscani a La Ruche, Soffici, Modigliani, Viani, Galleria d’Arte Frediano Farsetti, 7.–31. August 2003
Mailand, Farsettiarte, 24. September–21. Oktober 2003, Ausst.-Kat. Nr. 16 mit Abb.
Venedig, Modigliani a Venezia, tra Livorno e Parigi, Biblioteca Nazionale Marciana, 20. Mai–5. Juli 2005
Cagliari, Castello di San Michele, 14. Juli-20. Oktober 2005, Ausst.-Kat. hrsg. von C. Parisot, S. 74 mit Abb.
Domodossola, Modigliani a Domodossola, da Venezia a Parigi, Sala Motta, 29. Oktober - 4. Dezember 2005, Ausst.-Kat. hrsg. von C. Parisot, S. 74 mit Abb.
Cortina d'Ampezzo, Artisti toscani a Parigi tra le due guerre, Galleria d'Arte Frediano Farsetti, 28. Dezember 2006-7. Januar 2007; Mailand; Farsettiarte, 17. Januar-17. Februar 2007, Ausst.-Kat. Nr. 1 mit Abb.
Pescara, Il tempo di Modigliani, Museo d'Arte Moderna Vittoria Colonna, 6. August-20. November 2011, Ausst.-Kat. S. 5, Nr. 22 mit Abb.
Seoul, Modigliani, Legend of Montparnasse, Seoul Arts Center, Hangaram Art Museum, 26. Juni bis 4. Oktober 2015, Ausst.-Kat. S. 170-171 mit Abb.
Genua, Modigliani, Palazzo Ducale, 16. März-16. Juli 2017, Ausst.-Kat. S. 60, Nr. 26 mit Abb.

Literatur:
Joseph Lanthemann, Modigliani 1884-1920. Catalogue raisonné, sa vie, son oeuvre complète, son art, Graficas Condal, Barcelona 1970, S. 298, Nr. 544 mit Abb.
O. Patani, Modigliani, Disegni, Edizioni della Seggiola, Oggiono 1976, S. 128 Nr. 16 mit Abb.
O. Patani, Amedeo Modigliani, catalogo generale, sculture e disegni 1909-1914, Leonardo Editore, Mailand 1992, S. 188, Nr. 209 mit Abb.

Experte: Alessandro Rizzi Alessandro Rizzi
+39-02-303 52 41

alessandro.rizzi@dorotheum.it


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Moderne
Auktionstyp: Saalauktion mit Live Bidding
Datum: 30.11.2021 - 18:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: Online


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.