Lot Nr. 287


Attila für Offiziere des dt. Husarenregiments Nr. 11,


Attila für Offiziere des dt. Husarenregiments Nr. 11, - Historische Waffen, Uniformen & Militaria

dunkelgrüner Wollstoff (blaugrüne Nuance) für Husaren-Offiziere des HR 11 (dunkelgrün/weiß) nach der 'Bekleidungs-Ordnung 1888' wohl für einen Subalternoffizier, die silbernen, schwarz geritzten Verschnürungen (Hinweis auf preußisches Regiment; seit 1899 waren jedoch Kettschnüre gebräuchlich) aus Kantschnur leicht gedunkelt, unter der oberen Verschnürung 3 Schlaufen für Auszeichnungen, zwischen 2. u. 3. Zwirnschlaufen für eine dt. Ordensspange, die obere Kragenkante lose, keine Kragentressen, keine Schulterklappen (Einnähstelle vorhanden!), Versilberung der gedrehten Oliven schön, ebenso die Rosetten, komplett gefüttert im Oberleib mit cremefarbigem feineren Baumwolltuch, darauf Fundusstempel 'Dt. Volkstheater Wien', Schoßfutter aus dunkelroter Seide, am unteren Ende tlw. lose aber keine Beschädigungen, Brusttasche rechts mit innenliegendem Trägeretikett d. Fa. Zimbler f. d. dt. Volkstheater, Maßfertigung für 'Herrn Edthofer' (Kammerschauspieler Anton Edthofer 1883-1971), außen Schneideretikett ebend. Fa., Ärmelfutter wie Oberleib mit weißem Kantenschutz am Ende, Ärmelverschnürung nach der leicht varianten österr. Art (ohne dt. Borte), Rückenverschnürung mit Taillenrosetten anstelle d. dt. Knebelknöpfe, zeitgenössische Fertigung der Fa. Zimbler in Wien um 1912, jedoch für das 'deutsche Volkstheater' in Wien und einen bekannten 'Publikumsliebling', auch teaterhistorisch interessant, Zustand II (Ka)

Experte: Harald Kaltenböck, MSc., PhD Harald Kaltenböck, MSc., PhD
+43-1-515 60-520, 544

regina.fensl@dorotheum.at

23.02.2022 - 17:22

Erzielter Preis: **
EUR 410,-
Startpreis:
EUR 320,-

Attila für Offiziere des dt. Husarenregiments Nr. 11,


dunkelgrüner Wollstoff (blaugrüne Nuance) für Husaren-Offiziere des HR 11 (dunkelgrün/weiß) nach der 'Bekleidungs-Ordnung 1888' wohl für einen Subalternoffizier, die silbernen, schwarz geritzten Verschnürungen (Hinweis auf preußisches Regiment; seit 1899 waren jedoch Kettschnüre gebräuchlich) aus Kantschnur leicht gedunkelt, unter der oberen Verschnürung 3 Schlaufen für Auszeichnungen, zwischen 2. u. 3. Zwirnschlaufen für eine dt. Ordensspange, die obere Kragenkante lose, keine Kragentressen, keine Schulterklappen (Einnähstelle vorhanden!), Versilberung der gedrehten Oliven schön, ebenso die Rosetten, komplett gefüttert im Oberleib mit cremefarbigem feineren Baumwolltuch, darauf Fundusstempel 'Dt. Volkstheater Wien', Schoßfutter aus dunkelroter Seide, am unteren Ende tlw. lose aber keine Beschädigungen, Brusttasche rechts mit innenliegendem Trägeretikett d. Fa. Zimbler f. d. dt. Volkstheater, Maßfertigung für 'Herrn Edthofer' (Kammerschauspieler Anton Edthofer 1883-1971), außen Schneideretikett ebend. Fa., Ärmelfutter wie Oberleib mit weißem Kantenschutz am Ende, Ärmelverschnürung nach der leicht varianten österr. Art (ohne dt. Borte), Rückenverschnürung mit Taillenrosetten anstelle d. dt. Knebelknöpfe, zeitgenössische Fertigung der Fa. Zimbler in Wien um 1912, jedoch für das 'deutsche Volkstheater' in Wien und einen bekannten 'Publikumsliebling', auch teaterhistorisch interessant, Zustand II (Ka)

Experte: Harald Kaltenböck, MSc., PhD Harald Kaltenböck, MSc., PhD
+43-1-515 60-520, 544

regina.fensl@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Historische Waffen, Uniformen & Militaria
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 23.02.2022 - 17:22
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 16.02. - 23.02.2022


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.