Lot Nr. 288


Offiziersmantel der dt. Reichswehr, Anfang 1930er-Jahre,


Offiziersmantel der dt. Reichswehr, Anfang 1930er-Jahre, - Historische Waffen, Uniformen & Militaria

weiterverwendet von der ehem. dt. WM, Kammerstück, sog. Dienstmantel (Stempelung B 'Berlin' 1935, sowie KS. P 'Kriegsschule Potsdam' und Größenangaben), feldgraues Tuch in Vorkriegsqualität, großer Kragen, belegt mit dem noch 'reseda-grünen' (später dann dunkelgrün!) Tuch der Reichswehr mit einem kleinen Frasslöchlein, Unterseite mit Halsdragoner zum festen Schluss, eingenähte Schulterstücke für einen Oberleutnant des Artilleriereg. Nr. 3 (Nachfertigungen), 2 Reihen je 6 gekörnten feldgrauen Knöpfe, 2 Seitentaschen, links Dolch- bzw. Säbelschlitz, kein Dragoner, sondern Koppelschlitze, tlw. lederverstärkt, sehr schöner Zustand I- (Ka)

Experte: Harald Kaltenböck, MSc., PhD Harald Kaltenböck, MSc., PhD
+43-1-515 60-520, 544

regina.fensl@dorotheum.at

23.02.2022 - 17:22

Startpreis:
EUR 240,-

Offiziersmantel der dt. Reichswehr, Anfang 1930er-Jahre,


weiterverwendet von der ehem. dt. WM, Kammerstück, sog. Dienstmantel (Stempelung B 'Berlin' 1935, sowie KS. P 'Kriegsschule Potsdam' und Größenangaben), feldgraues Tuch in Vorkriegsqualität, großer Kragen, belegt mit dem noch 'reseda-grünen' (später dann dunkelgrün!) Tuch der Reichswehr mit einem kleinen Frasslöchlein, Unterseite mit Halsdragoner zum festen Schluss, eingenähte Schulterstücke für einen Oberleutnant des Artilleriereg. Nr. 3 (Nachfertigungen), 2 Reihen je 6 gekörnten feldgrauen Knöpfe, 2 Seitentaschen, links Dolch- bzw. Säbelschlitz, kein Dragoner, sondern Koppelschlitze, tlw. lederverstärkt, sehr schöner Zustand I- (Ka)

Experte: Harald Kaltenböck, MSc., PhD Harald Kaltenböck, MSc., PhD
+43-1-515 60-520, 544

regina.fensl@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Historische Waffen, Uniformen & Militaria
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 23.02.2022 - 17:22
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 16.02. - 23.02.2022