Lot Nr. 119


Johann Jakob Hartmann


Johann Jakob Hartmann - Alte Meister I

(Kutná Hora/Kuttenberg vor 1658 – nach 1736 Prag)
Ein Paar Waldlandschaften mit Figuren und Bergen im Hintergrund,
Öl auf Holz 28 x 42 cm, je, Pendants (2)

Provenienz:
europäische Privatsammlung

Johann Jakob Hartmann hatte sich als erster böhmischer Maler auf die Landschaftsmalerei im Stil des nordeuropäischen Manierismus spezialisiert, wie sie durch die Maler der rudolfinischen Hofkunst in Prag eingeführt worden war. In der zeitgenössischen Literatur wird er als Historien- und Landschaftsmaler erwähnt, was sich auf die kleinfigurige, historisierende Staffage seiner Werke beziehen mag. Ähnlich wie Jan Brueghel I., Gillis von Coninxloo oder Anton Mirou untergliederte der Künstler seine Werke in zwei Teile: Üblicherweise füllen dicht gewachsene Eichen mehr als die Hälfte der Bildfläche, während sich der verbleibend Raum durch einen weiten Durchblick auf eine Flusslandschaft öffnet. Diese Art und Weise der Komposition basiert auf Hartmanns Kenntnis der Werke Jan Brueghels I. und seiner Epigonen.

Experte: Dr. Alexander Strasoldo Dr. Alexander Strasoldo
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com

11.05.2022 - 16:00

Schätzwert:
EUR 40.000,- bis EUR 60.000,-

Johann Jakob Hartmann


(Kutná Hora/Kuttenberg vor 1658 – nach 1736 Prag)
Ein Paar Waldlandschaften mit Figuren und Bergen im Hintergrund,
Öl auf Holz 28 x 42 cm, je, Pendants (2)

Provenienz:
europäische Privatsammlung

Johann Jakob Hartmann hatte sich als erster böhmischer Maler auf die Landschaftsmalerei im Stil des nordeuropäischen Manierismus spezialisiert, wie sie durch die Maler der rudolfinischen Hofkunst in Prag eingeführt worden war. In der zeitgenössischen Literatur wird er als Historien- und Landschaftsmaler erwähnt, was sich auf die kleinfigurige, historisierende Staffage seiner Werke beziehen mag. Ähnlich wie Jan Brueghel I., Gillis von Coninxloo oder Anton Mirou untergliederte der Künstler seine Werke in zwei Teile: Üblicherweise füllen dicht gewachsene Eichen mehr als die Hälfte der Bildfläche, während sich der verbleibend Raum durch einen weiten Durchblick auf eine Flusslandschaft öffnet. Diese Art und Weise der Komposition basiert auf Hartmanns Kenntnis der Werke Jan Brueghels I. und seiner Epigonen.

Experte: Dr. Alexander Strasoldo Dr. Alexander Strasoldo
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
old.masters@dorotheum.at

+43 1 515 60 403
Auktion: Alte Meister I
Auktionstyp: Saalauktion mit Live Bidding
Datum: 11.05.2022 - 16:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 30.04. - 11.05.2022