Lot Nr. 27 V


1995 Mercedes-Benz E220 Cabrio


Chassis: WDB1240621C275241
Motor: 11196012098163
Papiere: Österreichischer Typenschein

Zweitbesitz in der Familie

Das W 124 Cabriolet, eine weitere Karosserievariante der Baureihe 124, wurde im September 1991 auf der IAA vorgestellt. Die Entwicklung des Cabrios erfolgte auf Grundlage des Coupés. Um die Verwindungssteifigkeit gewährleisten zu können, wurden etwa 1000 Teile überarbeitet oder neu konstruiert. Teilweise mussten tragende Bleche aus höherwertigem Material gefertigt werden. Ab September 1992 zog eine neue Motorengeneration Benziner, wie der hier verbaute 220, ein.
Mitte 1993 entstand dann mit der „MoPf 2“ (Modellpflege) die E-Klasse. Von nun an stand auf jedem Typenschild das „E“ am Anfang. Der Kühlergrill und das Heck wurden modifiziert, der Stern rückte vom Chromgrill auf die Haube, der Chromgrill wurde zum sogenannten „Plakettenkühler“ verändert. Die Farbe der Blinkleuchten vorne und hinten änderte sich von gelb auf weiß bzw. grau. Auch im Innenraum wurden z. B. Aschenbecher und Schalter modifiziert.

Dieser Mercedes wurde laut Übergabeschein am 21.03.1995 in azuritblau mit cremebeigem Leder, hydraulischem blauem Verdeck, dem Windschott, Fahrer-Beifahrer-Airbag, Tempomat, Klimaanlage, 8-Loch-Alufelgen und einer Infrarot- Fernbedingung bestellt. Am 01. August 1995 wurde dieses Cabrio zugelassen. Bereits im Mai 1996 wurde der E220 in der Familie auf unseren Einbringer angemeldet. Seit damals wurde das Cabrio regelmäßig in einer Mercedes Fachwerkstätte serviciert!
Wie an der Laufleistung zu erkennen, bekam das Viersitzer Cabrio in den letzten Jahren nicht allzu viel Auslauf.
Diese Mercedes- Modelle erfreuen sich zurecht großer Beliebtheit, bei diesem Exemplar passt alles. Es kombiniert eine nachvollziehbare Historie mit guter Ausstattung und wünschenswertem Zustand!

01.07.2023 - 15:00

Erzielter Preis: **
EUR 25.300,-
Schätzwert:
EUR 24.000,- bis EUR 31.000,-

1995 Mercedes-Benz E220 Cabrio


Chassis: WDB1240621C275241
Motor: 11196012098163
Papiere: Österreichischer Typenschein

Zweitbesitz in der Familie

Das W 124 Cabriolet, eine weitere Karosserievariante der Baureihe 124, wurde im September 1991 auf der IAA vorgestellt. Die Entwicklung des Cabrios erfolgte auf Grundlage des Coupés. Um die Verwindungssteifigkeit gewährleisten zu können, wurden etwa 1000 Teile überarbeitet oder neu konstruiert. Teilweise mussten tragende Bleche aus höherwertigem Material gefertigt werden. Ab September 1992 zog eine neue Motorengeneration Benziner, wie der hier verbaute 220, ein.
Mitte 1993 entstand dann mit der „MoPf 2“ (Modellpflege) die E-Klasse. Von nun an stand auf jedem Typenschild das „E“ am Anfang. Der Kühlergrill und das Heck wurden modifiziert, der Stern rückte vom Chromgrill auf die Haube, der Chromgrill wurde zum sogenannten „Plakettenkühler“ verändert. Die Farbe der Blinkleuchten vorne und hinten änderte sich von gelb auf weiß bzw. grau. Auch im Innenraum wurden z. B. Aschenbecher und Schalter modifiziert.

Dieser Mercedes wurde laut Übergabeschein am 21.03.1995 in azuritblau mit cremebeigem Leder, hydraulischem blauem Verdeck, dem Windschott, Fahrer-Beifahrer-Airbag, Tempomat, Klimaanlage, 8-Loch-Alufelgen und einer Infrarot- Fernbedingung bestellt. Am 01. August 1995 wurde dieses Cabrio zugelassen. Bereits im Mai 1996 wurde der E220 in der Familie auf unseren Einbringer angemeldet. Seit damals wurde das Cabrio regelmäßig in einer Mercedes Fachwerkstätte serviciert!
Wie an der Laufleistung zu erkennen, bekam das Viersitzer Cabrio in den letzten Jahren nicht allzu viel Auslauf.
Diese Mercedes- Modelle erfreuen sich zurecht großer Beliebtheit, bei diesem Exemplar passt alles. Es kombiniert eine nachvollziehbare Historie mit guter Ausstattung und wünschenswertem Zustand!


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 16.00
oldtimer@dorotheum.at

+43 1 515 60 428
Auktion: Klassische Fahrzeuge
Auktionstyp: Saalauktion mit Live Bidding
Datum: 01.07.2023 - 15:00
Auktionsort: Vösendorf
Besichtigung: 29.06. - 01.07.2023


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.