Lot Nr. 66 V


1948 De Soto


Chassis: 11872706
Papiere: Österreichische Einzelgenehmigung

Die Geschichte von De Soto begann im Jahr 1928, als die Chrysler Corporation beschloss, eine neue Marke einzuführen, die sich zwischen den preisgünstigen Plymouth-Modellen und den luxuriösen Chrysler-Modellen eingliederte. Benannt wurde sie nach dem spanischen Entdecker Hernando de Soto.
Die Fahrzeuge wurden als erschwinglich, aber dennoch stilvoll und gut ausgestattet positioniert.
In den frühen Jahren konzentrierte sich De Soto auf die Produktion von Limousinen und Coupés. Die Fahrzeuge wurden mit verschiedenen Motorisierungen angeboten, darunter Vierzylinder- und Sechszylindermotoren.
In den 1930er und 1940er Jahren erlebte De Soto einen beträchtlichen Erfolg. Die Marke war für ihre stilvollen Karosseriedesigns und fortschrittlichen Technologien bekannt. In den 1950er Jahren führte De Soto mehrere Modelle ein, darunter den Firedome und den Adventurer, die aufgrund ihres sportlichen Stils und ihrer leistungsstarken Motoren beliebt waren.
Da der Wettbewerb auf dem Automobilmarkt in den späten 1950er Jahren intensiver wurde und De Soto Schwierigkeiten hatte, sich von den anderen Produkten der Chrysler Corporation abzuheben, wurde die Produktion der Marke 1961 eingestellt.

Der eingebrachte De Soto wurde 1948 in Castanheira de Pera, zwischen Porto und Lissabon zugelassen und war dort bis 1972 beheimatet. Das portugiesische “Livrete de circulacao” ist noch vorhanden und belegt die ersten 25 Jahre des Fahrzeugs. Erst im Jahr 1991 ist die Geschichte wieder nachvollziehbar, da wurde das Fahrzeug aus Portugal nach Österreich importiert und in Graz typisiert. Der De Soto verbrachte dann einige Jahre in einer Garage in Wien, bis ihn der Einbringer dort entdeckte. Nach Überarbeitung der Technik hat der Wagen jetzt auch gültige §57a Überprüfung und kann sofort angemeldet werden.

01.07.2023 - 15:00

Erzielter Preis: **
EUR 21.850,-
Schätzwert:
EUR 15.000,- bis EUR 18.000,-

1948 De Soto


Chassis: 11872706
Papiere: Österreichische Einzelgenehmigung

Die Geschichte von De Soto begann im Jahr 1928, als die Chrysler Corporation beschloss, eine neue Marke einzuführen, die sich zwischen den preisgünstigen Plymouth-Modellen und den luxuriösen Chrysler-Modellen eingliederte. Benannt wurde sie nach dem spanischen Entdecker Hernando de Soto.
Die Fahrzeuge wurden als erschwinglich, aber dennoch stilvoll und gut ausgestattet positioniert.
In den frühen Jahren konzentrierte sich De Soto auf die Produktion von Limousinen und Coupés. Die Fahrzeuge wurden mit verschiedenen Motorisierungen angeboten, darunter Vierzylinder- und Sechszylindermotoren.
In den 1930er und 1940er Jahren erlebte De Soto einen beträchtlichen Erfolg. Die Marke war für ihre stilvollen Karosseriedesigns und fortschrittlichen Technologien bekannt. In den 1950er Jahren führte De Soto mehrere Modelle ein, darunter den Firedome und den Adventurer, die aufgrund ihres sportlichen Stils und ihrer leistungsstarken Motoren beliebt waren.
Da der Wettbewerb auf dem Automobilmarkt in den späten 1950er Jahren intensiver wurde und De Soto Schwierigkeiten hatte, sich von den anderen Produkten der Chrysler Corporation abzuheben, wurde die Produktion der Marke 1961 eingestellt.

Der eingebrachte De Soto wurde 1948 in Castanheira de Pera, zwischen Porto und Lissabon zugelassen und war dort bis 1972 beheimatet. Das portugiesische “Livrete de circulacao” ist noch vorhanden und belegt die ersten 25 Jahre des Fahrzeugs. Erst im Jahr 1991 ist die Geschichte wieder nachvollziehbar, da wurde das Fahrzeug aus Portugal nach Österreich importiert und in Graz typisiert. Der De Soto verbrachte dann einige Jahre in einer Garage in Wien, bis ihn der Einbringer dort entdeckte. Nach Überarbeitung der Technik hat der Wagen jetzt auch gültige §57a Überprüfung und kann sofort angemeldet werden.


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 16.00
oldtimer@dorotheum.at

+43 1 515 60 428
Auktion: Klassische Fahrzeuge
Auktionstyp: Saalauktion mit Live Bidding
Datum: 01.07.2023 - 15:00
Auktionsort: Vösendorf
Besichtigung: 29.06. - 01.07.2023


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.