Lot No. 195-041889/0023


Mathias Burglechner (Burgklehner)


(Innsbruck 1573-1641) Herausgeber - Andreas Spängler(1589-ca. 1669) "Die Ft. Grafschafft Tirol", Kupferstich in 12 Blättern, nachträglich in 48 Blättern auf Leinen faltbar aufgeklebt, bezeichnet "Mathias Bürgklehner", unten großes Doppelwappen des Landesfürsten Leopold V. und Claudia v. Medici, bzw. Tiroler Wappen, seitlich mit den Erzherzogen Maximilian und Leopold als Ritter, erschienen 1629, ca. 170,5 x 159,5 cm, 12 anschließende Segmente mit leichter Patina. Alter Klebezettel: Schloß Walpersdorf, Kartonschuber des 18. Jh/ Anf. 19. Jh, ca. 30 x 22 cm, Abreibungen. (Ko)

Von Burglechner stammt auch die kleine Tirol-Karte aus 1608, die Karte "Aquila Tirolensis" 1609, 1620 u. 1626, sowie die HolzschnittKarte 1611 (ungedruckt, nur Nachdruck 1902), welche 1629 als Kupferstich erschien. Von der Karte 1629 sollen laut zit. Literatur heute nur 4 Exemplare bekannt sein. Lit: Wilfried Beimrohr, Mathias Burglechner - Beamter, Historiker und Kartograph, EDV-Typoskript, Tiroler Landesarchiv 2008, 14 Seiten

Specialist: DI (FH) Markus Streib DI (FH) Markus Streib
+43-662-871671-24

markus.streib@dorotheum.at

24.05.2024 - 11:26

Realized price: **
EUR 5,000.-
Starting bid:
EUR 5,000.-

Mathias Burglechner (Burgklehner)


(Innsbruck 1573-1641) Herausgeber - Andreas Spängler(1589-ca. 1669) "Die Ft. Grafschafft Tirol", Kupferstich in 12 Blättern, nachträglich in 48 Blättern auf Leinen faltbar aufgeklebt, bezeichnet "Mathias Bürgklehner", unten großes Doppelwappen des Landesfürsten Leopold V. und Claudia v. Medici, bzw. Tiroler Wappen, seitlich mit den Erzherzogen Maximilian und Leopold als Ritter, erschienen 1629, ca. 170,5 x 159,5 cm, 12 anschließende Segmente mit leichter Patina. Alter Klebezettel: Schloß Walpersdorf, Kartonschuber des 18. Jh/ Anf. 19. Jh, ca. 30 x 22 cm, Abreibungen. (Ko)

Von Burglechner stammt auch die kleine Tirol-Karte aus 1608, die Karte "Aquila Tirolensis" 1609, 1620 u. 1626, sowie die HolzschnittKarte 1611 (ungedruckt, nur Nachdruck 1902), welche 1629 als Kupferstich erschien. Von der Karte 1629 sollen laut zit. Literatur heute nur 4 Exemplare bekannt sein. Lit: Wilfried Beimrohr, Mathias Burglechner - Beamter, Historiker und Kartograph, EDV-Typoskript, Tiroler Landesarchiv 2008, 14 Seiten

Specialist: DI (FH) Markus Streib DI (FH) Markus Streib
+43-662-871671-24

markus.streib@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 9.00am - 6.00pm, Sat.: 9.00am - 1.00pm
clients-sbg@dorotheum.at

+43 662 871671 22
Auction: Pictures and graphics from all eras
Auction type: Online auction
Date: 24.05.2024 - 11:26
Location: Salzburg
Exhibition: Online


** Purchase price excl. buyer's premium and VAT

It is not possible to turn in online buying orders anymore. The auction is in preparation or has been executed already.

Why register at myDOROTHEUM?

Free registration with myDOROTHEUM allows you to benefit from the following functions:

Catalogue Notifications as soon as a new auction catalogue is online.
Auctionreminder Reminder two days before the auction begins.
Online bidding Bid on your favourite items and acquire new masterpieces!
Search service Are you looking for a specific artist or brand? Save your search and you will be informed automatically as soon as they are offered in an auction!