Lot No. 195-041920/0037


Johann Michael Strickner zugeschrieben


(Innsbruck 1720-1759) Erzherzogin Anna Katharina von Gonzaga-Mantua (Mantua 1566-1621 Innsbruck), Öl auf Zinkblech, ca. 19,5 x 15,5 cm (24 x 20 cm), verschmutzt, nachgedunkelt, Retuschen, feines Krakelee, feine Kratzspuren, kleine Farbfehlstellen, beschädigter Holzrahmen mit vergoldeter Innenleiste

Sie war die zweite Gemahlin von Ferdinand II von Österreich-Tirol, Gründerin des Innsbrucker Servitenklosters - Diese kleine und vereinfachtere Darstellung der Klostergründung existiert in mehreren Kopien - wie in einem Beizettel des Exemplares im Provinzialat vermerkt, hat der Innsbrucker Maler Johann Michael Strickner diese nach dem Originalgemälde von Giovanni Battista Colleto von Speraindio (Hoff in Gott) für Klosterzellen angefertigt. Lit.: Oswald Trapp, Die Kunstkammer des Servitenklosters in Innsbruck, Innsbruck 1959, Österreichische Kunsttopographie. Die sakralen Kunstdenkmäler der Stadt Innsbruck, Bd. LII Teil I, Wien 1994, S. 216, 253, Abb. 203. Wir danken Herrn Dr. Kronbichler für seine wissenschaftliche Unterstützung (8. Januar 2024)

Specialist: DI (FH) Markus Streib DI (FH) Markus Streib
+43-662-871671-24

markus.streib@dorotheum.at

24.05.2024 - 11:17

Starting bid:
EUR 1,100.-

Johann Michael Strickner zugeschrieben


(Innsbruck 1720-1759) Erzherzogin Anna Katharina von Gonzaga-Mantua (Mantua 1566-1621 Innsbruck), Öl auf Zinkblech, ca. 19,5 x 15,5 cm (24 x 20 cm), verschmutzt, nachgedunkelt, Retuschen, feines Krakelee, feine Kratzspuren, kleine Farbfehlstellen, beschädigter Holzrahmen mit vergoldeter Innenleiste

Sie war die zweite Gemahlin von Ferdinand II von Österreich-Tirol, Gründerin des Innsbrucker Servitenklosters - Diese kleine und vereinfachtere Darstellung der Klostergründung existiert in mehreren Kopien - wie in einem Beizettel des Exemplares im Provinzialat vermerkt, hat der Innsbrucker Maler Johann Michael Strickner diese nach dem Originalgemälde von Giovanni Battista Colleto von Speraindio (Hoff in Gott) für Klosterzellen angefertigt. Lit.: Oswald Trapp, Die Kunstkammer des Servitenklosters in Innsbruck, Innsbruck 1959, Österreichische Kunsttopographie. Die sakralen Kunstdenkmäler der Stadt Innsbruck, Bd. LII Teil I, Wien 1994, S. 216, 253, Abb. 203. Wir danken Herrn Dr. Kronbichler für seine wissenschaftliche Unterstützung (8. Januar 2024)

Specialist: DI (FH) Markus Streib DI (FH) Markus Streib
+43-662-871671-24

markus.streib@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 9.00am - 6.00pm, Sat.: 9.00am - 1.00pm
clients-sbg@dorotheum.at

+43 662 871671 22
Auction: Pictures and graphics from all eras
Auction type: Online auction
Date: 24.05.2024 - 11:17
Location: Salzburg
Exhibition: Online

Why register at myDOROTHEUM?

Free registration with myDOROTHEUM allows you to benefit from the following functions:

Catalogue Notifications as soon as a new auction catalogue is online.
Auctionreminder Reminder two days before the auction begins.
Online bidding Bid on your favourite items and acquire new masterpieces!
Search service Are you looking for a specific artist or brand? Save your search and you will be informed automatically as soon as they are offered in an auction!