Lot No. 651


Girolamo Sellari,


genannt Girolamo da Carpi (Ferrara um 1501 - um 1556) Anbetung der Hirten (um 1530 -1532) Öl auf Leinwand; 100,5 x 64 cm Dieses neu entdeckte Leinwandbild des aus Ferrara stammenden Girolamo da Carpi ist der Reifezeit des Malers zuzuordnen, als er vor allem in Bologna und in seiner Geburtsstadt tätig war, und in die Mitte der 1530er-Jahre zu datieren. Die leuchtenden Farben und die abwechslungsreiche Palette lassen an die Lehrzeit des Künstlers in Ferrara unter Benvenuto Tisi, genannt Garofalo (um 1481-1559), denken. Neben diesen Anregungen aus der Heimat des Künstlers weist die vorliegende Anbetung der Hirten auch starke Einflüsse aus Rom, Bologna und Parma auf. Prägend war für Girolamo das Werk Raffaels (1483-1520) und seiner Schule. Als fast ebenso wichtig wie das Vorbild Raffael erwies sich die Begegnung mit Parmigianino (1503-1540) und seinem Werk. Girolamos Anbetung der Hirten ist ein gutes Beispiel für die gelungene Verschmelzung des heimatlichen Stils Ferraras, wie ihn Künstler wie Dosso Dosso (um 1490-1542) und Garofalo praktizierten, mit neueren Strömungen der italienischen Malerei, zu der Raffaels Klassizismus und Parmigianinos sogenannter 'Frühmanierismus' zählten. Diese Anbetung der Hirten ist eine erfreuliche Bereicherung für Girolamos ohnehin kleines malerisches Oeuvre. Möglicherweise handelt es sich um sein am stärksten an Raffael angelehntes Werk. Es entstand höchstwahrscheinlich als privates Andachtsbild, das für die Kapelle eines profanen oder kirchlichen Palastes in der Emilia bestimmt war. Die Beleuchtung entspringt der spirituellen Quelle in Form des Jesuskindes in der unteren Bildmitte. Die um das Kind herum angeordneten und es anbetenden Figuren machen einen sanftmütigen und hingebungsvollen Eindruck; ihre elegante Kleidung und ihre anmutigen Bewegungen beschwören eine ideale Welt herauf, die zur geistigen Einkehr einlädt.

Specialist: Mark MacDonnell Mark MacDonnell
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com

13.04.2011 - 18:00

Estimate:
EUR 25,000.- to EUR 30,000.-

Girolamo Sellari,


genannt Girolamo da Carpi (Ferrara um 1501 - um 1556) Anbetung der Hirten (um 1530 -1532) Öl auf Leinwand; 100,5 x 64 cm Dieses neu entdeckte Leinwandbild des aus Ferrara stammenden Girolamo da Carpi ist der Reifezeit des Malers zuzuordnen, als er vor allem in Bologna und in seiner Geburtsstadt tätig war, und in die Mitte der 1530er-Jahre zu datieren. Die leuchtenden Farben und die abwechslungsreiche Palette lassen an die Lehrzeit des Künstlers in Ferrara unter Benvenuto Tisi, genannt Garofalo (um 1481-1559), denken. Neben diesen Anregungen aus der Heimat des Künstlers weist die vorliegende Anbetung der Hirten auch starke Einflüsse aus Rom, Bologna und Parma auf. Prägend war für Girolamo das Werk Raffaels (1483-1520) und seiner Schule. Als fast ebenso wichtig wie das Vorbild Raffael erwies sich die Begegnung mit Parmigianino (1503-1540) und seinem Werk. Girolamos Anbetung der Hirten ist ein gutes Beispiel für die gelungene Verschmelzung des heimatlichen Stils Ferraras, wie ihn Künstler wie Dosso Dosso (um 1490-1542) und Garofalo praktizierten, mit neueren Strömungen der italienischen Malerei, zu der Raffaels Klassizismus und Parmigianinos sogenannter 'Frühmanierismus' zählten. Diese Anbetung der Hirten ist eine erfreuliche Bereicherung für Girolamos ohnehin kleines malerisches Oeuvre. Möglicherweise handelt es sich um sein am stärksten an Raffael angelehntes Werk. Es entstand höchstwahrscheinlich als privates Andachtsbild, das für die Kapelle eines profanen oder kirchlichen Palastes in der Emilia bestimmt war. Die Beleuchtung entspringt der spirituellen Quelle in Form des Jesuskindes in der unteren Bildmitte. Die um das Kind herum angeordneten und es anbetenden Figuren machen einen sanftmütigen und hingebungsvollen Eindruck; ihre elegante Kleidung und ihre anmutigen Bewegungen beschwören eine ideale Welt herauf, die zur geistigen Einkehr einlädt.

Specialist: Mark MacDonnell Mark MacDonnell
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com


Buyers hotline Mon.-Fri.: 10.00am - 5.00pm
old.masters@dorotheum.at

+43 1 515 60 403
Auction: Old Master Paintings
Auction type: Saleroom auction
Date: 13.04.2011 - 18:00
Location: Wien | Palais Dorotheum