Lot No. 7000


Afrika, Elfenbeinküste. Stamm: Baule. Eine Affen-Figur'Gbekre'.


Afrika, Elfenbeinküste. Stamm: Baule. Eine Affen-Figur'Gbekre'. - Antiques and Paintings

Die Baule haben verschiedene Geheimbünde ('Mbra', 'Amuin' u. a.) für Wahrsagerei oder um persönlichen Erfolg zu sichern. Solche stehende Affen-Figuren, 'Gbekre' genannt, gehören diesen Bünden, ganzen Dörfern oder einzelnen Familien. Sie halten Schalen für Opfer in beiden Händen und sind üblichweise mit einer dunklen, krustigen Opfer-Patina bedeckt. Vorliegender, typischer 'Gbekre-Affe' zeigt deutliche Reste einer solchen OpferPatina. Aus hellem, hartem Holz geschnitzt. Mit großen Augen, offenem Maul mit gebleckten Zähnen und mit reichlich Schmuck versehen: Ketten an Hals, Oberarm und Hüfte, mit Anhängern aus Kupfer, mit Glasperlen und dunklen Scheiben. Mit alten Schellen-Fußreifen aus Kupfer an beiden Beinen, einem textilen Scham-Schurz, sowie textilen Bindungen an Hals und über beiden Füßen. Ein eindrucksvolles, älteres Sakral-Objekt der Baule. Vor oder um die Mitte 20. Jh.; H: 72 cm. (ME)

Specialist: Prof. Erwin Melchardt Prof. Erwin Melchardt
+43-1-515 60-465

erwin.melchardt@dorotheum.at

16.06.2014 - 15:00

Starting bid:
EUR 700.-

Afrika, Elfenbeinküste. Stamm: Baule. Eine Affen-Figur'Gbekre'.


Die Baule haben verschiedene Geheimbünde ('Mbra', 'Amuin' u. a.) für Wahrsagerei oder um persönlichen Erfolg zu sichern. Solche stehende Affen-Figuren, 'Gbekre' genannt, gehören diesen Bünden, ganzen Dörfern oder einzelnen Familien. Sie halten Schalen für Opfer in beiden Händen und sind üblichweise mit einer dunklen, krustigen Opfer-Patina bedeckt. Vorliegender, typischer 'Gbekre-Affe' zeigt deutliche Reste einer solchen OpferPatina. Aus hellem, hartem Holz geschnitzt. Mit großen Augen, offenem Maul mit gebleckten Zähnen und mit reichlich Schmuck versehen: Ketten an Hals, Oberarm und Hüfte, mit Anhängern aus Kupfer, mit Glasperlen und dunklen Scheiben. Mit alten Schellen-Fußreifen aus Kupfer an beiden Beinen, einem textilen Scham-Schurz, sowie textilen Bindungen an Hals und über beiden Füßen. Ein eindrucksvolles, älteres Sakral-Objekt der Baule. Vor oder um die Mitte 20. Jh.; H: 72 cm. (ME)

Specialist: Prof. Erwin Melchardt Prof. Erwin Melchardt
+43-1-515 60-465

erwin.melchardt@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 9.00am - 6.00pm
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auction: Antiques and Paintings
Auction type: Saleroom auction
Date: 16.06.2014 - 15:00
Location: Wien | Palais Dorotheum
Exhibition: 12.06. - 16.06.2014