Lot No. 498


Matthäus Merian


Matthäus Merian - Autumn auction II

(Basel 1593-1650 Schwalbach) und Martin Zeiller (Ranten 1589-1661 Ulm) Topographia Provinciarum Austriacaru(m) Austriae, Styriae, Carinthiae, Carniolae, Tyrolis etc: Das ist die Beschreibung und Abbildung der fürnembsten Stätt und Plätz in den Osterreichischen Landen..., Frankfurt a. M., 1677, Ausgabe mit dem Portrait Kaiser Leopolds I. im Titelkupfer, angebundener Anhang I: Topographiae Provinciarum Austriacarum, 1736, angebundener Anhang II: Absonderliche Beschreibung der Herrschaften, Städte und Schlösser, 1661, angebundener Anhang III: Topographia Bohemiae Moraviae et Silesiae, 1650, mit zahlreichen, teils doppeltund vierblattgroßen Kupfertafeln, wenige Blätter lose, sonst sauberes Exemplar, Schweinsleder Einband (SLS) Ruf 3.000

Seltenes Exemplar des berühmten topographischen Werkes Matthäus Merians, das einen historisch bedeutenden und dokumantarischen Zustand des 17. Jahrhunderts von zahlreichen Städten und Herrschaften wie etwa Krems, Eisenstadt, Gmunden, Bad Ischl, Linz, Melk, Klosterneuburg, Wien, Wels, Kremsmünster, Graz, Klagenfurt, Villach, Innsbruck, Kufstein, Meran und vielen anderen darstellt.

Specialist: MMag. Stefan L. Schnöll MMag. Stefan L. Schnöll
+43-664-8106100

Stefan.schnoell@dorotheum.at

14.11.2018 - 14:00

Estimate:
EUR 6,000.- to EUR 9,000.-
Starting bid:
EUR 3,000.-

Matthäus Merian


(Basel 1593-1650 Schwalbach) und Martin Zeiller (Ranten 1589-1661 Ulm) Topographia Provinciarum Austriacaru(m) Austriae, Styriae, Carinthiae, Carniolae, Tyrolis etc: Das ist die Beschreibung und Abbildung der fürnembsten Stätt und Plätz in den Osterreichischen Landen..., Frankfurt a. M., 1677, Ausgabe mit dem Portrait Kaiser Leopolds I. im Titelkupfer, angebundener Anhang I: Topographiae Provinciarum Austriacarum, 1736, angebundener Anhang II: Absonderliche Beschreibung der Herrschaften, Städte und Schlösser, 1661, angebundener Anhang III: Topographia Bohemiae Moraviae et Silesiae, 1650, mit zahlreichen, teils doppeltund vierblattgroßen Kupfertafeln, wenige Blätter lose, sonst sauberes Exemplar, Schweinsleder Einband (SLS) Ruf 3.000

Seltenes Exemplar des berühmten topographischen Werkes Matthäus Merians, das einen historisch bedeutenden und dokumantarischen Zustand des 17. Jahrhunderts von zahlreichen Städten und Herrschaften wie etwa Krems, Eisenstadt, Gmunden, Bad Ischl, Linz, Melk, Klosterneuburg, Wien, Wels, Kremsmünster, Graz, Klagenfurt, Villach, Innsbruck, Kufstein, Meran und vielen anderen darstellt.

Specialist: MMag. Stefan L. Schnöll MMag. Stefan L. Schnöll
+43-664-8106100

Stefan.schnoell@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 9.00am - 5.00pm
linz@dorotheum.at

+43 732 773132 74
Auction: Autumn auction II - Antiques ans Collection Kössl
Auction type: Saleroom auction
Date: 14.11.2018 - 14:00
Location: Linz
Exhibition: 05.11. - 14.11.2018