Lot No. 482


Barocke Reiseapotheke, Augsburg, 18. Jahrhundert


Barocke Reiseapotheke, Augsburg, 18. Jahrhundert - Autumn auction II

Nadel- und Nußholzkorpus in Truhenform, geschmiedete Eisenbeschläge, Scharnierdeckel mit Tragering, frontal aufklappbar, Inneneinrichtung mit 9 Schubladen und 3 Ablageflächen, 3 Flaschen aus farblosem Glas: viereckig formgeblasen mit Abrißnarbe, Zinnmontierung mit Schraubverschluß; 7 Flaschen aus orangebraunem Glas: rund, Glasstöpsel; 6 Glas Pipetten, 2 Flaschen ergänzt, Höhe ca. 20,5 cm, Breite ca. 27,5 cm, Tiefe ca. 21 cm, Schloss, Schlüssel, kleine Ergänzungen,zuzüglich: Arznei-Beipackzettel bzw. Gebrauchsanweisung für die ganzheitliche Heilsalbe "Baume Universel.", Augsburg 18. Jahrhundert herausgegeben von den königlich bayrischen Hof-Apothekern (Destillateuren & Chemikern) Gebrüder Jean und Matthias Schaur, in französischer Sprache, beidseitig beschriftet, Kupfertafel mit den Wappenkartuschen des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nationen, Österreich, Bayern und Augsburg, rückseitig zusätzlich mit dem Wappen von Salzburg, ca. 32,5 x 18,5 cm, die "Wundersalbe" soll unter anderem gegen Kopfschmerz, Hautunreinheiten, Augenleiden und Menstruationsbeschwerden helfen und das Gedächtnis stärken (SLS) Ruf 2.500

Specialist: MMag. Stefan L. Schnöll MMag. Stefan L. Schnöll
+43-664-8106100

Stefan.schnoell@dorotheum.at

14.11.2018 - 14:00

Estimate:
EUR 3,000.- to EUR 4,000.-
Starting bid:
EUR 2,500.-

Barocke Reiseapotheke, Augsburg, 18. Jahrhundert


Nadel- und Nußholzkorpus in Truhenform, geschmiedete Eisenbeschläge, Scharnierdeckel mit Tragering, frontal aufklappbar, Inneneinrichtung mit 9 Schubladen und 3 Ablageflächen, 3 Flaschen aus farblosem Glas: viereckig formgeblasen mit Abrißnarbe, Zinnmontierung mit Schraubverschluß; 7 Flaschen aus orangebraunem Glas: rund, Glasstöpsel; 6 Glas Pipetten, 2 Flaschen ergänzt, Höhe ca. 20,5 cm, Breite ca. 27,5 cm, Tiefe ca. 21 cm, Schloss, Schlüssel, kleine Ergänzungen,zuzüglich: Arznei-Beipackzettel bzw. Gebrauchsanweisung für die ganzheitliche Heilsalbe "Baume Universel.", Augsburg 18. Jahrhundert herausgegeben von den königlich bayrischen Hof-Apothekern (Destillateuren & Chemikern) Gebrüder Jean und Matthias Schaur, in französischer Sprache, beidseitig beschriftet, Kupfertafel mit den Wappenkartuschen des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nationen, Österreich, Bayern und Augsburg, rückseitig zusätzlich mit dem Wappen von Salzburg, ca. 32,5 x 18,5 cm, die "Wundersalbe" soll unter anderem gegen Kopfschmerz, Hautunreinheiten, Augenleiden und Menstruationsbeschwerden helfen und das Gedächtnis stärken (SLS) Ruf 2.500

Specialist: MMag. Stefan L. Schnöll MMag. Stefan L. Schnöll
+43-664-8106100

Stefan.schnoell@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 9.00am - 5.00pm
linz@dorotheum.at

+43 732 773132 74
Auction: Autumn auction II - Antiques ans Collection Kössl
Auction type: Saleroom auction
Date: 14.11.2018 - 14:00
Location: Linz
Exhibition: 05.11. - 14.11.2018