Lot No. 464


Josef Hoffmann


Josef Hoffmann - Spring Auction

(Pirnitz/Mähren 1870-1956 Wien) Aufsatz, um 1924/25, Ausführung Wiener Werkstätte, Messing handgetrieben, Hammerschlagdekor, runde Schale mit geraden Faltenzügen, zweifach gedrehten Henkeln, trichterförmiger Fuß, Höhe ca. 18,5 cm, monogrammiert: J H, Wortmarke Wiener/Werk/Stätte sowie Made in Austria (SLS) Ruf 5.000

Im Verkaufskatalog der Wiener Werkstätte von 1928 wird die Doppelhenkelschale als "Aufsatz" mit der Bezeichnung M sh 17 geführt und mit 105,- Österreichsichen Schilling veranschlagt. Die Entwurfzeichnung wird im MAK - Österreichischen Museum für Angewandte Kunst/Gegenwartskunst verwahrt (Inv. Nr. KI 12059-9). Ein identes Exemplar unter anderem in den Beständen des Victoria & Albert Museum, London (Inv. Nr. M. 41-1972).

Literatur:
P. Noever/O. Oberhuber (Hg.), Josef Hoffmann. 1870-1956. Ornament zwischen Hoffnung und Verbrechen., Wien und Salzburg 1987, S. 137, Abb. M 47, S. 145, Abb. Z 25. Dekorative Kunst, illustrierte Zeitschrift für angewandte Kunst, Bd. 34, Jahrgang 29, München 1926, S. 222.

Specialist: MMag. Stefan L. Schnöll MMag. Stefan L. Schnöll
+43-664-8106100

Stefan.schnoell@dorotheum.at

08.05.2019 - 14:00

Realized price: **
EUR 20,300.-
Estimate:
EUR 8,000.- to EUR 13,000.-
Starting bid:
EUR 5,000.-

Josef Hoffmann


(Pirnitz/Mähren 1870-1956 Wien) Aufsatz, um 1924/25, Ausführung Wiener Werkstätte, Messing handgetrieben, Hammerschlagdekor, runde Schale mit geraden Faltenzügen, zweifach gedrehten Henkeln, trichterförmiger Fuß, Höhe ca. 18,5 cm, monogrammiert: J H, Wortmarke Wiener/Werk/Stätte sowie Made in Austria (SLS) Ruf 5.000

Im Verkaufskatalog der Wiener Werkstätte von 1928 wird die Doppelhenkelschale als "Aufsatz" mit der Bezeichnung M sh 17 geführt und mit 105,- Österreichsichen Schilling veranschlagt. Die Entwurfzeichnung wird im MAK - Österreichischen Museum für Angewandte Kunst/Gegenwartskunst verwahrt (Inv. Nr. KI 12059-9). Ein identes Exemplar unter anderem in den Beständen des Victoria & Albert Museum, London (Inv. Nr. M. 41-1972).

Literatur:
P. Noever/O. Oberhuber (Hg.), Josef Hoffmann. 1870-1956. Ornament zwischen Hoffnung und Verbrechen., Wien und Salzburg 1987, S. 137, Abb. M 47, S. 145, Abb. Z 25. Dekorative Kunst, illustrierte Zeitschrift für angewandte Kunst, Bd. 34, Jahrgang 29, München 1926, S. 222.

Specialist: MMag. Stefan L. Schnöll MMag. Stefan L. Schnöll
+43-664-8106100

Stefan.schnoell@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 9.00am - 5.00pm
linz@dorotheum.at

+43 732 773132 74
Auction: Spring Auction
Auction type: Saleroom auction
Date: 08.05.2019 - 14:00
Location: Linz
Exhibition: 25.04. – 08.05.2019


** Purchase price incl. buyer's premium and VAT

It is not possible to turn in online buying orders anymore. The auction is in preparation or has been executed already.