Lot No. 132


Wilhelm Dachauer *


Wilhelm Dachauer * - Autumn auction

(Ried im Innkreis 1881-1951 Wien)
Die Nacht, signiert: W. Dachauer, datiert: 1924, Öl auf Leinwand, ca. 102,5 x 115,5 cm, rückseitig Papier-Etikett der Vereinigung Bildender Künstler Wiener Secession, bezeichnet: Wilh. Dachauer/Ried, Ob. Oest./Die Nacht, gerahmt (SLS) Ruf 2.000

Provenienz:
Oberösterreichischer Privatbesitz

Ausgestellt:
Vereinigung Bildender Künstler, Wiener Secession, LXXX. (80.) Ausstellung November-Dezember 1924.

Literatur:
H. Ankwitz-Kleehoven, Die Innviertler Künstlergilde, In: Innviertler Künstlergilde (Hg.), Kalender für das Jahr 1926, S. 13-32, abgebildet S. 25. Ausstellungskatalog: Vereinigung Bildender Künstler, Wiener Secession, LXXX. Ausstellung, November-Dezember 1924, abgebildet Bildtafel 1. Vorliegendes Gemälde stellt ein Hauptwerk des Österreichischen Malers Wilhelm Dachauer dar. Hans Ankwicz-Kleehoven beschreibt es 1926 folgendermaßen: "Dieses Streben nach Monumentalität ... äußert sich ganz besonders in den zahlreichen allegorischen Kompositionen Dachauers, von denen die 1924 in der Sezession ausgestellte 'Nacht'(siehe unsere Farbentafel) eine der besten Leistungen dieser Art ist. Von klassischer Größe ist die Gebärde der himmelwärts schwebenden Frauengestalt, von mächtigem Schwung die braune Hülle, die sie umrauscht, und überaus wirksam dazu kontrastierend die in tiefsten Schlummer versunkene Figur zu ihren Füßen."

Specialist: MMag. Stefan L. Schnöll MMag. Stefan L. Schnöll
+43-664-8106100

Stefan.schnoell@dorotheum.at

12.11.2019 - 14:00

Realized price: **
EUR 8,320.-
Estimate:
EUR 4,000.- to EUR 6,000.-
Starting bid:
EUR 2,000.-

Wilhelm Dachauer *


(Ried im Innkreis 1881-1951 Wien)
Die Nacht, signiert: W. Dachauer, datiert: 1924, Öl auf Leinwand, ca. 102,5 x 115,5 cm, rückseitig Papier-Etikett der Vereinigung Bildender Künstler Wiener Secession, bezeichnet: Wilh. Dachauer/Ried, Ob. Oest./Die Nacht, gerahmt (SLS) Ruf 2.000

Provenienz:
Oberösterreichischer Privatbesitz

Ausgestellt:
Vereinigung Bildender Künstler, Wiener Secession, LXXX. (80.) Ausstellung November-Dezember 1924.

Literatur:
H. Ankwitz-Kleehoven, Die Innviertler Künstlergilde, In: Innviertler Künstlergilde (Hg.), Kalender für das Jahr 1926, S. 13-32, abgebildet S. 25. Ausstellungskatalog: Vereinigung Bildender Künstler, Wiener Secession, LXXX. Ausstellung, November-Dezember 1924, abgebildet Bildtafel 1. Vorliegendes Gemälde stellt ein Hauptwerk des Österreichischen Malers Wilhelm Dachauer dar. Hans Ankwicz-Kleehoven beschreibt es 1926 folgendermaßen: "Dieses Streben nach Monumentalität ... äußert sich ganz besonders in den zahlreichen allegorischen Kompositionen Dachauers, von denen die 1924 in der Sezession ausgestellte 'Nacht'(siehe unsere Farbentafel) eine der besten Leistungen dieser Art ist. Von klassischer Größe ist die Gebärde der himmelwärts schwebenden Frauengestalt, von mächtigem Schwung die braune Hülle, die sie umrauscht, und überaus wirksam dazu kontrastierend die in tiefsten Schlummer versunkene Figur zu ihren Füßen."

Specialist: MMag. Stefan L. Schnöll MMag. Stefan L. Schnöll
+43-664-8106100

Stefan.schnoell@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 9.00am - 5.00pm
linz@dorotheum.at

+43 732 773132 74
Auction: Autumn auction
Auction type: Saleroom auction
Date: 12.11.2019 - 14:00
Location: Linz
Exhibition: 30.10. - 12.11.2019


** Purchase price incl. buyer's premium and VAT

It is not possible to turn in online buying orders anymore. The auction is in preparation or has been executed already.