Lot No. 195-036526/1012


Konvolut von drei Stöcken, 19./20. Jahrhundert


Konvolut von drei Stöcken, 19./20. Jahrhundert - Jewellery, Works of Art and art

bestehend aus: a) Spazierstock, um 1900, Knauf aus Silber 750, wohl Bambusholz, schwarz lackiert, Spitze mit Messingmanschette, Besitzermonogramm: MM, österr. Amtspunze 1872-1922, Meistermarke: CM, Länge ca. 89 cm, Alters- und Gebrauchsspuren, Druckstellen;b) Wiener Reitstock, um 1895, plastisch gearbeiteter Silberknauf mit reiterlichen Motiven graviert: "Furiosa 20. 2. 95", Ledergriff, Silbermanschette, Wiener Amtspunze 1872-1922 (Silber 800), Meistermarke Te(?), Hartholzstock mit Fassungsresten, Länge ca. 76,5 cm, Alters- und Gebrauchsspuren; c) Kleiner Wanderstock, knorriger Holzknauf, Weißmetallmanschette, Eisenspitze, Länge ca. 82 cm, beschädigt, Trockenrisse, gebrochen, geklebt (22)

Specialist: Mag. Marion Noisternig Mag. Marion Noisternig
+43-662-871671-30

experts-salzburg@dorotheum.at

18.08.2022 - 15:22

Starting bid:
EUR 180.-

Konvolut von drei Stöcken, 19./20. Jahrhundert


bestehend aus: a) Spazierstock, um 1900, Knauf aus Silber 750, wohl Bambusholz, schwarz lackiert, Spitze mit Messingmanschette, Besitzermonogramm: MM, österr. Amtspunze 1872-1922, Meistermarke: CM, Länge ca. 89 cm, Alters- und Gebrauchsspuren, Druckstellen;b) Wiener Reitstock, um 1895, plastisch gearbeiteter Silberknauf mit reiterlichen Motiven graviert: "Furiosa 20. 2. 95", Ledergriff, Silbermanschette, Wiener Amtspunze 1872-1922 (Silber 800), Meistermarke Te(?), Hartholzstock mit Fassungsresten, Länge ca. 76,5 cm, Alters- und Gebrauchsspuren; c) Kleiner Wanderstock, knorriger Holzknauf, Weißmetallmanschette, Eisenspitze, Länge ca. 82 cm, beschädigt, Trockenrisse, gebrochen, geklebt (22)

Specialist: Mag. Marion Noisternig Mag. Marion Noisternig
+43-662-871671-30

experts-salzburg@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 9.00am - 6.00pm, Sat.: 9.00am - 1.00pm
clients-sbg@dorotheum.at

+43 662 871671 22
Auction: Jewellery, Works of Art and art
Auction type: Online auction
Date: 18.08.2022 - 15:22
Location: Salzburg
Exhibition: Online