Lot No. 40 V


1963 Karmann Ghia


Chassis: 5318099
Papiere: Österreichische Einzelgenehmigung

Aufwändig restauriertes Ghia Coupe in indigo-blau

Der Karmann Ghia wurde als sportliches Coupé in Zusammenarbeit zwischen dem deutschen Karosseriehersteller Karmann und Volkswagen entwickelt.
Das erste Modell wurde 1955 vorgestellt und war als elegantes und sportliches Modell konzipiert, das auf dem bewährten Chassis des Volkswagen Käfer basierte und bis 1974 produziert wurde.
Das Design war geprägt von sanften Kurven, einer fließenden Linienführung und einer niedrigen Silhouette. Ghia gelang mit diesem Modell ein unglaublich guter Wurf und kombinierte europäische Eleganz mit amerikanischer Sportlichkeit.
Der Karmann sah definitiv schneller aus als er war, die Technik blieb ja dieselbe wie beim Käfer. Er war mit dem bewährten luftgekühlten 1,2-Liter-Vierzylinder-Boxermotor ausgestattet, der eine Leistung von anfänglich 30 PS bis hin zum letzten Modell mit 50 PS entwickelte. Obwohl die Leistung bescheiden war, bot der Karmann Ghia agiles Fahrverhalten und eine gute Straßenlage.
Das Interieur war ansprechend gestaltet und bot Platz für vier Personen. Die Sitze waren mit hochwertigem Vinyl bezogen und das Armaturenbrett war übersichtlich angeordnet. Der Innenraum strahlte eine gewisse Eleganz und Raffinesse aus.
Der Karmann Ghia war bei Autoliebhabern beliebt, die ein stilvolles und erschwingliches Sportcoupé suchten. Wie auch der Käfer war er bekannt für seine Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und wartungsarme Natur. Er wurde zu einem Verkaufserfolg für Volkswagen und trug zur Popularität der Marke bei.
Sein zeitloses Design und sein nostalgischer Charme machen ihn heute zu einem begehrten Sammlerstück. Der Karmann Ghia repräsentiert eine Ära des Automobildesigns, in der elegante Linien und sportliches Flair Hand in Hand gingen.

Der eingebrachte Ghia wurde vor knapp 20 Jahren in der Schweiz aufwändig restauriert - alle Arbeiten sind dokumentiert und alle Rechnungen vorhanden.
Danach wurde er 2001 in Deutschland zugelassen und kam 2002 nach Österreich.
Der Einbringer nutzte den Karmann einige Jahre, aber aus Zeitgründen verbrachte er leider die letzten 3 Jahre unbewegt in der Garage. Das sportliche Coupe ist fahrbereit, aber trotz des wunderbaren Zustands sollte aufgrund der längeren Standzeit vor Wiederinbetriebnahme die Bremsanlage überholt werden.

01.07.2023 - 15:00

Realized price: **
EUR 27,600.-
Estimate:
EUR 22,000.- to EUR 28,000.-

1963 Karmann Ghia


Chassis: 5318099
Papiere: Österreichische Einzelgenehmigung

Aufwändig restauriertes Ghia Coupe in indigo-blau

Der Karmann Ghia wurde als sportliches Coupé in Zusammenarbeit zwischen dem deutschen Karosseriehersteller Karmann und Volkswagen entwickelt.
Das erste Modell wurde 1955 vorgestellt und war als elegantes und sportliches Modell konzipiert, das auf dem bewährten Chassis des Volkswagen Käfer basierte und bis 1974 produziert wurde.
Das Design war geprägt von sanften Kurven, einer fließenden Linienführung und einer niedrigen Silhouette. Ghia gelang mit diesem Modell ein unglaublich guter Wurf und kombinierte europäische Eleganz mit amerikanischer Sportlichkeit.
Der Karmann sah definitiv schneller aus als er war, die Technik blieb ja dieselbe wie beim Käfer. Er war mit dem bewährten luftgekühlten 1,2-Liter-Vierzylinder-Boxermotor ausgestattet, der eine Leistung von anfänglich 30 PS bis hin zum letzten Modell mit 50 PS entwickelte. Obwohl die Leistung bescheiden war, bot der Karmann Ghia agiles Fahrverhalten und eine gute Straßenlage.
Das Interieur war ansprechend gestaltet und bot Platz für vier Personen. Die Sitze waren mit hochwertigem Vinyl bezogen und das Armaturenbrett war übersichtlich angeordnet. Der Innenraum strahlte eine gewisse Eleganz und Raffinesse aus.
Der Karmann Ghia war bei Autoliebhabern beliebt, die ein stilvolles und erschwingliches Sportcoupé suchten. Wie auch der Käfer war er bekannt für seine Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und wartungsarme Natur. Er wurde zu einem Verkaufserfolg für Volkswagen und trug zur Popularität der Marke bei.
Sein zeitloses Design und sein nostalgischer Charme machen ihn heute zu einem begehrten Sammlerstück. Der Karmann Ghia repräsentiert eine Ära des Automobildesigns, in der elegante Linien und sportliches Flair Hand in Hand gingen.

Der eingebrachte Ghia wurde vor knapp 20 Jahren in der Schweiz aufwändig restauriert - alle Arbeiten sind dokumentiert und alle Rechnungen vorhanden.
Danach wurde er 2001 in Deutschland zugelassen und kam 2002 nach Österreich.
Der Einbringer nutzte den Karmann einige Jahre, aber aus Zeitgründen verbrachte er leider die letzten 3 Jahre unbewegt in der Garage. Das sportliche Coupe ist fahrbereit, aber trotz des wunderbaren Zustands sollte aufgrund der längeren Standzeit vor Wiederinbetriebnahme die Bremsanlage überholt werden.


Buyers hotline Mon.-Fri.: 10.00am - 4.00pm
oldtimer@dorotheum.at

+43 1 515 60 428
Auction: Classic Cars
Auction type: Saleroom auction with Live Bidding
Date: 01.07.2023 - 15:00
Location: Vösendorf
Exhibition: 29.06. - 01.07.2023


** Purchase price incl. buyer's premium and VAT

It is not possible to turn in online buying orders anymore. The auction is in preparation or has been executed already.