Lot No. 27 V


1982 Rover 2300S


Chassis: SARRRHWK8CM/251127
Papiere: Österreichischer Typenschein

Restaurierter Rover SD1 mit dem seltenen 2,3 Liter 6-Zylinder Motor

1971 begann Rover ein Nachfolgemodell für den Rover P6 und Triumph 2000 zu entwickeln. Das neue Projekt hieß zuerst RT1 (für: Rover Triumph Nr. 1), änderte sich aber bald in SD1 (für: Special Division No. 1), da Rover und Triumph die neue Special Division bildeten.
Der SD1 wurde im Juni 1976 mit V8 vorgestellt, das Spitzenmodell erhielt den aus dem P6 bekannten 3,5-Liter-V8-Motor. Ende 1977 kamen dann die beiden Sechszylindermotoren mit obenliegender Nockenwelle und 2,3 und 2,6 Litern Hubraum dazu.

Der Einbringer kaufte diesen 2300S Sechszylinder im Jahr 2010 aus fünfter Hand, der Rover stand dort über 15 Jahre im Freien. Es folgte eine Totalrestaurierung der Karosserie - Sitze, Himmel, Teppiche und Verkleidungen wurden neu aufgearbeitet und bezogen, Elektrik und Vergaser überholt, das Fahrwerk revidiert und mit neuen Buchsen versehen. Die Bremsanlage wurde erneuert und der Rover bekam eine Neulackierung, neuen Auspuff, und alle Anbauteile wurden aufgearbeitet.
In der Zeitschrift „Youngtimer“ von 04/2013 findet sich ein Bericht über die 2-jährige Restauration, die 2000 Arbeitsstunden verschlang. Das Fahrzeug hat gültige §57a bis 05.2024.

Allgemeinzustand: stark gebraucht, beschädigt, fehlende Teile, gründlich überholungs- bzw. reparaturbedürftig, ohne Gewähr für Verkehrs- und Betriebssicherheit, KM-Stand lt. Tacho ca. 137.632.

20.03.2024 - 13:08

Realized price: **
EUR 4,600.-
Starting bid:
EUR 1,800.-

1982 Rover 2300S


Chassis: SARRRHWK8CM/251127
Papiere: Österreichischer Typenschein

Restaurierter Rover SD1 mit dem seltenen 2,3 Liter 6-Zylinder Motor

1971 begann Rover ein Nachfolgemodell für den Rover P6 und Triumph 2000 zu entwickeln. Das neue Projekt hieß zuerst RT1 (für: Rover Triumph Nr. 1), änderte sich aber bald in SD1 (für: Special Division No. 1), da Rover und Triumph die neue Special Division bildeten.
Der SD1 wurde im Juni 1976 mit V8 vorgestellt, das Spitzenmodell erhielt den aus dem P6 bekannten 3,5-Liter-V8-Motor. Ende 1977 kamen dann die beiden Sechszylindermotoren mit obenliegender Nockenwelle und 2,3 und 2,6 Litern Hubraum dazu.

Der Einbringer kaufte diesen 2300S Sechszylinder im Jahr 2010 aus fünfter Hand, der Rover stand dort über 15 Jahre im Freien. Es folgte eine Totalrestaurierung der Karosserie - Sitze, Himmel, Teppiche und Verkleidungen wurden neu aufgearbeitet und bezogen, Elektrik und Vergaser überholt, das Fahrwerk revidiert und mit neuen Buchsen versehen. Die Bremsanlage wurde erneuert und der Rover bekam eine Neulackierung, neuen Auspuff, und alle Anbauteile wurden aufgearbeitet.
In der Zeitschrift „Youngtimer“ von 04/2013 findet sich ein Bericht über die 2-jährige Restauration, die 2000 Arbeitsstunden verschlang. Das Fahrzeug hat gültige §57a bis 05.2024.

Allgemeinzustand: stark gebraucht, beschädigt, fehlende Teile, gründlich überholungs- bzw. reparaturbedürftig, ohne Gewähr für Verkehrs- und Betriebssicherheit, KM-Stand lt. Tacho ca. 137.632.


Buyers hotline Mon.-Fri.: 8.00am - 3.00pm
technik@dorotheum.at

+43 1 602 04 58
Auction: Cars and vehicles
Auction type: Online auction
Date: 20.03.2024 - 13:08
Location: Vösendorf
Exhibition: 14.03. - 20.03.2024


** Purchase price excl. buyer's premium and VAT

It is not possible to turn in online buying orders anymore. The auction is in preparation or has been executed already.